Von mutig zu gehemmt – in nur einem Satz. Wie Introjekte unsere Lebendigkeit blockieren
Eine Alltagsszene am See – und was sie über Selbstwert verrätWie Kinder aufhören zu strahlen, wenn sie bewertet werdenWas Introjekte sind und wie sie im Inneren wirkenWarum auch Lob zur Falle werden kannWas das Nervensystem mit all dem zu tun hatKonkrete Beispiele aus dem pädagogischen AlltagWie du Kinder in ihrer Echtheit stärkst – statt sie unbewusst zu formenEine Übung, um deine eigene Stimme zurückzugewinnenReflexionsfragen für mehr Achtsamkeit in BegegnungenHier geht es zum monatlichen Online-Praxisabend: Anmeldung
Ausbildung zur systemischen Kommunikationstrainerin: Ausbildung