
Sign up to save your podcasts
Or


Neues aus der Kürbishütte! Mit einem echten "Gassenhauer" und einem der wohl bekanntesten Titel aus dem Evangelischen Gesangbuch starten Jaan und Almut in die zweite Staffel von "Von Pfeifen und Pfaffen“.
Der Pastorensohn und Hilfsprediger Joachim Neander schrieb das Lied "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" im Jahr 1680 "für die Christen-Ergötzung im Grünen" - kurz, bevor er mit nur 30 Jahren starb. Almut und Jaan sprechen über Neanders bewegtes Leben, seine Liebe zum Pietismus und die Kritik seiner Zeitgenossen. Und wir erfahren, was er mit dem Neandertal zu tun hat.
Können wir heute noch an einen Gott als "König" glauben, der "alles so herrlich regieret"? Es geht in dieser Folge um sprachliche Besonderheiten und theologische Deutungen. Viel Spaß beim Hören!
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr Infos zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt
By Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-LauenburgNeues aus der Kürbishütte! Mit einem echten "Gassenhauer" und einem der wohl bekanntesten Titel aus dem Evangelischen Gesangbuch starten Jaan und Almut in die zweite Staffel von "Von Pfeifen und Pfaffen“.
Der Pastorensohn und Hilfsprediger Joachim Neander schrieb das Lied "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" im Jahr 1680 "für die Christen-Ergötzung im Grünen" - kurz, bevor er mit nur 30 Jahren starb. Almut und Jaan sprechen über Neanders bewegtes Leben, seine Liebe zum Pietismus und die Kritik seiner Zeitgenossen. Und wir erfahren, was er mit dem Neandertal zu tun hat.
Können wir heute noch an einen Gott als "König" glauben, der "alles so herrlich regieret"? Es geht in dieser Folge um sprachliche Besonderheiten und theologische Deutungen. Viel Spaß beim Hören!
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr Infos zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt