
Sign up to save your podcasts
Or
EAM014 Das Wesentliche am Loslassen ist fühlen
Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge.
(es ist kein Transkript, sprich es ist eine Zusammenfassung zur Podcast-Folge – für das Verstehen ist das Hören empfehlenswert)
Kurz gesagt – ums Fühlen und Sortieren
Fühlen habe ich als das Wesentliche auf dem Weg zum Loslassen erfahren – das Gefühl fühlen, jenseits von Gedanken und Bildern.
Was sich so einfach liest und anhört, war ein kurviger Weg durch Berge und Täler von Gedankenkreiseln, sowie Nebelwände von Bildern und verwirrenden Informationen.
Vielleicht kommt Dir diese Beschreibung bekannt vor.
Und ich möchte Dir sagen, ich bin noch auf diesem Weg.
Was mein Gehen verändert hat, war das Sortieren.
Und darum lade ich Dich in dieser Folge zum Sortieren ein.
Ich möchte mit Dir Informationen teilen, die mich unterstützt haben, mich dem zu öffnen und zu nähern, was mit fühlen des Gefühls gemeint ist.
Was ich hier schreibe und sage basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen, gefördert durch Wissen aus Coachings, Seminaren und Büchern und vorallen durch Erleben und Erfahren.
Bitte glaube nicht einfach was ich schreibe oder sage, wichtig ist, dass Du Deinen Weg entdeckst!
Lass Dich anregen, inspirieren und gehe Deinen Weg!
– was denke ich*
Häufig stellt sich an dieser Stelle des „Sortierens“, die Ruhe oder Stille ein, um Innezuhalten und zu erforschen,
was fühle ich – das Gefühl fühlen –
*Die Anregung zu dieser Übung ist aus dem Buch, Ein Kurs in wahrem Loslassen: Durch das Tor des Fühlens zu innerer Freiheit (Info zum Buch siehe unten)
Sich auf die Forschungsreise des Fühlens zu machen gehört zum Loslassen!
Erlaube Dir Freude, Offenheit und Gelassenheit auf Deinem Weg.
Spüre wie lebendig Dich diese Reise macht.
Und wenn Du magst, erzähle etwas über Deine Erfahrungen, was Dich unterstützt hat, was Du herausgefunden hast.
Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Liebe Grüße
Jutta
PS. Sorge für Dich! Spüre Dich!
Buch-Empfehlungen:
Titel: Die Sedona-Methode®: Wie Sie sich von emotionalem Ballast befreien und Ihre Wünsche verwirklichen 5 einfache Schritte
Titel: Ein Kurs in wahrem Loslassen: Durch das Tor des Fühlens zu innerer Freiheit
Titel: Lieben was ist: Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können
Hier die versprochenen Links zu Beiträgen zum Spüren, Empfinden, Wahrnehmen:
Veränderung fängt bei Dir an! Nutze Deinen Körper und Deine Sinne, um bei Dir anzukommen
Der Tanz mit der Acht – entspannt Konzentration tanken
Durch den Weitem Blick entspannt die Perspektive verändern
Nutze die Kraft der Gegenwart, nehme Dich im Hier und Jetzt wahr
Lebst Du Deinen Rhythmus?
Kennst Du die 1-Minuten-Badetuch-Meditation?
Atempause statt atemlos
Dein Plan ist im Eimer! Entdecke Deine Möglichkeiten!
Was tust Du morgens um 4, wenn das kleine Ego Dich weckt?
Waschen wird überwertet! Was man auf Reisen lernen kann…
Was ist es Mücke oder Elefant? Du hast es in der Hand!
Der Beitrag Loslassen – ohne fühlen geht es nicht! [Podcast-Folge 14] erschien zuerst auf juttaheld.de - Lösungen out of the box - klar und konkret.
EAM014 Das Wesentliche am Loslassen ist fühlen
Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge.
(es ist kein Transkript, sprich es ist eine Zusammenfassung zur Podcast-Folge – für das Verstehen ist das Hören empfehlenswert)
Kurz gesagt – ums Fühlen und Sortieren
Fühlen habe ich als das Wesentliche auf dem Weg zum Loslassen erfahren – das Gefühl fühlen, jenseits von Gedanken und Bildern.
Was sich so einfach liest und anhört, war ein kurviger Weg durch Berge und Täler von Gedankenkreiseln, sowie Nebelwände von Bildern und verwirrenden Informationen.
Vielleicht kommt Dir diese Beschreibung bekannt vor.
Und ich möchte Dir sagen, ich bin noch auf diesem Weg.
Was mein Gehen verändert hat, war das Sortieren.
Und darum lade ich Dich in dieser Folge zum Sortieren ein.
Ich möchte mit Dir Informationen teilen, die mich unterstützt haben, mich dem zu öffnen und zu nähern, was mit fühlen des Gefühls gemeint ist.
Was ich hier schreibe und sage basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen, gefördert durch Wissen aus Coachings, Seminaren und Büchern und vorallen durch Erleben und Erfahren.
Bitte glaube nicht einfach was ich schreibe oder sage, wichtig ist, dass Du Deinen Weg entdeckst!
Lass Dich anregen, inspirieren und gehe Deinen Weg!
– was denke ich*
Häufig stellt sich an dieser Stelle des „Sortierens“, die Ruhe oder Stille ein, um Innezuhalten und zu erforschen,
was fühle ich – das Gefühl fühlen –
*Die Anregung zu dieser Übung ist aus dem Buch, Ein Kurs in wahrem Loslassen: Durch das Tor des Fühlens zu innerer Freiheit (Info zum Buch siehe unten)
Sich auf die Forschungsreise des Fühlens zu machen gehört zum Loslassen!
Erlaube Dir Freude, Offenheit und Gelassenheit auf Deinem Weg.
Spüre wie lebendig Dich diese Reise macht.
Und wenn Du magst, erzähle etwas über Deine Erfahrungen, was Dich unterstützt hat, was Du herausgefunden hast.
Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Liebe Grüße
Jutta
PS. Sorge für Dich! Spüre Dich!
Buch-Empfehlungen:
Titel: Die Sedona-Methode®: Wie Sie sich von emotionalem Ballast befreien und Ihre Wünsche verwirklichen 5 einfache Schritte
Titel: Ein Kurs in wahrem Loslassen: Durch das Tor des Fühlens zu innerer Freiheit
Titel: Lieben was ist: Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können
Hier die versprochenen Links zu Beiträgen zum Spüren, Empfinden, Wahrnehmen:
Veränderung fängt bei Dir an! Nutze Deinen Körper und Deine Sinne, um bei Dir anzukommen
Der Tanz mit der Acht – entspannt Konzentration tanken
Durch den Weitem Blick entspannt die Perspektive verändern
Nutze die Kraft der Gegenwart, nehme Dich im Hier und Jetzt wahr
Lebst Du Deinen Rhythmus?
Kennst Du die 1-Minuten-Badetuch-Meditation?
Atempause statt atemlos
Dein Plan ist im Eimer! Entdecke Deine Möglichkeiten!
Was tust Du morgens um 4, wenn das kleine Ego Dich weckt?
Waschen wird überwertet! Was man auf Reisen lernen kann…
Was ist es Mücke oder Elefant? Du hast es in der Hand!
Der Beitrag Loslassen – ohne fühlen geht es nicht! [Podcast-Folge 14] erschien zuerst auf juttaheld.de - Lösungen out of the box - klar und konkret.