Eine Frage, die längst nicht nur mehr Frauen beschäftigt: Karriere, Familie oder geht auch beides? Und was ist dann noch mit meinen Hobbys, bleiben dann nicht zumindest die auf der Strecke? In dieser Folge spreche ich ein ganz zentrales Thema an, das viele Führungskräfte stark beschäftigt, die versuchen es allen (der Firma, dem Partner, den Kindern) Recht zu machen und am Ende selbst auf der Strecke bleiben.
Anmerkung zum im Podcast angesprochenen Modell, wie du rausfindest ob du einen Beruf hast oder du deiner Berufung folgst:
1) Tust du das, was du tust, gerne?
2) Kannst du das, was du tust, gut?
3) Bekommst du Anerkennung (Geld, Aufmerksamkeit) für das, was du tust?
4) Braucht die Welt / andere Menschen das, was du tust? Ist es sinnvoll und stiftet es Nutzen?