
Sign up to save your podcasts
Or


Thema der Folge:
Viele Menschen kennen das: Nach einer Mahlzeit meldet sich der Gusto auf Süßes – oft ganz plötzlich und scheinbar ohne Grund. Doch dahinter steckt mehr als nur “fehlende Disziplin“. Die Lust auf Schokolade & Co. nach dem Essen kann ein Hinweis auf bestimmte Muster sein: Sind es verankerte Essgewohnheiten oder unbewusste Belohnungsmechanismen? Und hängt die Lust auf Süßes wirklich mit meinem Schlaf, Stress und dem Tagesrhythmus zusammen? In dieser Folge beleuchten ich, wie Körper und Kopf dabei zusammenspielen – und welche Rolle kleine Rituale, wie die „obligatorische Nachspeise“, wirklich haben.
Inhalte der Folge:
✔️ Warum dich manchmal schon direkt nach dem Essen die Lust auf Süßes packt – obwohl du eigentlich satt bist
✔️ Welche Rolle Gewohnheiten, Kindheitserinnerungen und das „Nachspeise gehört dazu“-Gefühl spielen
✔️ Wie unterschiedlich sich „voll“ und wirklich „befriedigt“ anfühlen können
✔️ Was Blutzucker, Stress und sogar ein kurzer Mittagsschlaf mit Lust auf Süßes zu tun haben
✔️ Warum ein kleines Stück Schokolade oft völlig reicht – und kein Grund für schlechtes Gewissen ist
✔️ Welche einfachen Stellschrauben (wie Frühstück & Eiweiß) dir helfen, das Verlangen zu zähmen
Wichtige Tipps aus der Folge:
🔹 Halte regelmäßige Mahlzeiten ein.
🔹 Achte darauf, dass jede Mahlzeit Eiweiß enthält.
🔹 Kleine Süßigkeit? Ja, bitte!
🔹 Achte auf Schlaf und Stress.
🔹 Lerne, dein neues Sättigungsgefühl zu akzeptieren.
Links zur Folge:
Fragen oder Feedback?
Viel Spaß beim Zuhören!
 By Sasha Walleczek
By Sasha WalleczekThema der Folge:
Viele Menschen kennen das: Nach einer Mahlzeit meldet sich der Gusto auf Süßes – oft ganz plötzlich und scheinbar ohne Grund. Doch dahinter steckt mehr als nur “fehlende Disziplin“. Die Lust auf Schokolade & Co. nach dem Essen kann ein Hinweis auf bestimmte Muster sein: Sind es verankerte Essgewohnheiten oder unbewusste Belohnungsmechanismen? Und hängt die Lust auf Süßes wirklich mit meinem Schlaf, Stress und dem Tagesrhythmus zusammen? In dieser Folge beleuchten ich, wie Körper und Kopf dabei zusammenspielen – und welche Rolle kleine Rituale, wie die „obligatorische Nachspeise“, wirklich haben.
Inhalte der Folge:
✔️ Warum dich manchmal schon direkt nach dem Essen die Lust auf Süßes packt – obwohl du eigentlich satt bist
✔️ Welche Rolle Gewohnheiten, Kindheitserinnerungen und das „Nachspeise gehört dazu“-Gefühl spielen
✔️ Wie unterschiedlich sich „voll“ und wirklich „befriedigt“ anfühlen können
✔️ Was Blutzucker, Stress und sogar ein kurzer Mittagsschlaf mit Lust auf Süßes zu tun haben
✔️ Warum ein kleines Stück Schokolade oft völlig reicht – und kein Grund für schlechtes Gewissen ist
✔️ Welche einfachen Stellschrauben (wie Frühstück & Eiweiß) dir helfen, das Verlangen zu zähmen
Wichtige Tipps aus der Folge:
🔹 Halte regelmäßige Mahlzeiten ein.
🔹 Achte darauf, dass jede Mahlzeit Eiweiß enthält.
🔹 Kleine Süßigkeit? Ja, bitte!
🔹 Achte auf Schlaf und Stress.
🔹 Lerne, dein neues Sättigungsgefühl zu akzeptieren.
Links zur Folge:
Fragen oder Feedback?
Viel Spaß beim Zuhören!