
Sign up to save your podcasts
Or
Lutz Jaitner (geboren 1957) hat einen Master of Science in Physik von der Universität Hamburg (1986). Bei Compaq, SAP and Cisco als Designer und Entwickler von Multiprozessor-Hardware (1987–1994). Von 1994 bis 2019 arbeitete er als beratender Ingenieur für multinationale Unternehmen (Compaq, SAP und Cisco).https://www.condensed-plasmoids.com/about.htmlArtikel: https://doi.org/10.70923/001c.72557Andere Quelle: Susanne Hossenfelder: https://youtu.be/TEzsBhJTgpc
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
3:29 Frühe Entdeckungen6:58 Fleischmann und Pons14:59 Reproduzierbarkeit16:59 Kugelblitze20:17 Theoretische Erklärung25:51 Kondensiertes Plasma37:46 Energieübertragung der Kernfusion40:13 Quantenmechanik klärt die Rätsel44:29 Peer Review publiziert https://doi.org/10.70923/001c.7255746:16 Experimentelle Beweise48:49 Elektrolyse und Experiment53:09 Micro sparking57:06 Zwei Effekte59:14 Googles Beobachtungen1:02:32 Forschungsförderung1:08:54 EU-Projekte1:09:59 Weltweiter Durchbruch
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html
Lutz Jaitner (geboren 1957) hat einen Master of Science in Physik von der Universität Hamburg (1986). Bei Compaq, SAP and Cisco als Designer und Entwickler von Multiprozessor-Hardware (1987–1994). Von 1994 bis 2019 arbeitete er als beratender Ingenieur für multinationale Unternehmen (Compaq, SAP und Cisco).https://www.condensed-plasmoids.com/about.htmlArtikel: https://doi.org/10.70923/001c.72557Andere Quelle: Susanne Hossenfelder: https://youtu.be/TEzsBhJTgpc
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
3:29 Frühe Entdeckungen6:58 Fleischmann und Pons14:59 Reproduzierbarkeit16:59 Kugelblitze20:17 Theoretische Erklärung25:51 Kondensiertes Plasma37:46 Energieübertragung der Kernfusion40:13 Quantenmechanik klärt die Rätsel44:29 Peer Review publiziert https://doi.org/10.70923/001c.7255746:16 Experimentelle Beweise48:49 Elektrolyse und Experiment53:09 Micro sparking57:06 Zwei Effekte59:14 Googles Beobachtungen1:02:32 Forschungsförderung1:08:54 EU-Projekte1:09:59 Weltweiter Durchbruch
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html