
Sign up to save your podcasts
Or
Auch bei Snack-Verpackungen hat das Thema Nachhaltigkeit Einzug gehalten. Braune Papiertüte um den Schokoriegel? Ja und nein. Denn nachhaltige Verpackungen kommen bei den meisten Verbraucher:innen nur an, wenn die Produkte dennoch attraktiv aussehen. Wohingegen in Umfragen etwa eine vermeintlich nachhaltige, mattierte braune Etikette bevorzugt wird, greifen Verbraucher:innen in der konkreten Einkaufssituation häufiger zu Produkten mit hoher Sichtbarkeit – sprich zu bunten, veredelten Verpackungen. Welche Herausforderungen gibt es beim (nachhaltigen) Verpacken von Snacks? Welches Material ist das richtige?
Mit Johannes Mauss, Geschäftsführer Bio-Zentrale und Sonja Bähr, Packaging Analyst, Tilisco Verpackungsmanagement sowie der Redaktion Martin Hirschmann und Melanie Sachs
Auch bei Snack-Verpackungen hat das Thema Nachhaltigkeit Einzug gehalten. Braune Papiertüte um den Schokoriegel? Ja und nein. Denn nachhaltige Verpackungen kommen bei den meisten Verbraucher:innen nur an, wenn die Produkte dennoch attraktiv aussehen. Wohingegen in Umfragen etwa eine vermeintlich nachhaltige, mattierte braune Etikette bevorzugt wird, greifen Verbraucher:innen in der konkreten Einkaufssituation häufiger zu Produkten mit hoher Sichtbarkeit – sprich zu bunten, veredelten Verpackungen. Welche Herausforderungen gibt es beim (nachhaltigen) Verpacken von Snacks? Welches Material ist das richtige?
Mit Johannes Mauss, Geschäftsführer Bio-Zentrale und Sonja Bähr, Packaging Analyst, Tilisco Verpackungsmanagement sowie der Redaktion Martin Hirschmann und Melanie Sachs