„Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben“ – dieses Zitat von Wilhelm Busch bewahrheitet sich für Handwerksmeister Joachim Wagner auf keinen Fall. Für ihn ist das Handwerk alles und für dessen Belange setzt er sich auch gerne in der Öffentlichkeit ein. Wahrscheinlich, weil ihm das Handwerk und ehrenamtliches Engagement bereits von seinem Vater in die Wiege gelegt wurden. Von seinem Vater übernommen hat er auch die Herbert Wagner Haustechnik GmbH in Biebergemünd im Main-Kinzig-Kreis, mit der sich Familie Wagner auf Heizungen, Sanitär, Lüftungsbau und Kältetechnik spezialisiert hat. Joachim Wagner hat neben seinem Meisterbrief auch ein Diplom als Ingenieur für Energie- und Wärmetechnik in der Tasche. Schon oft wurde er wegen seines Studiums als „Theoretiker“ abgestempelt – hat dann aber die Ärmel hochgekrempelt und gezeigt, was als Handwerker alles in ihm steckt.
In der sechsen Folge des MacherPodcasts spricht Maja Ebertshäuser mit Joachim Wagner darüber, wie man es schafft, als Familie erfolgreich zusammenzuarbeiten, was man für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik braucht, warum Frauen auf Baustellen in der Unterzahl sind, wie man andere von seinem Wissen überzeugen kann und was er neben Sport in seiner Freizeit am liebsten macht.