
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge sprechen Pastor Jaan Thiesen und Kirchenmusikerin Almut Buchholz über einen echten Klassiker aus dem Evangelischen Gesangbuch. Es ist die Nummer 1 "Macht hoch die Tür“. Natürlich geht es in dieser Folge um Musikalisches, Historisches und Theologisches. Aber Jaan und Almut sprechen auch über die liturgisch korrekte Sockenwahl im Gottesdienst, über ratlose Konfirmand:innen, über eine Partyweek im Königsberg des 17. Jahrhunderts und über die Frage, ob sich dieser Titel eigentlich auch für Beerdigungen eignet.
Warum ist "Macht hoch die Tür“ so beliebt und warum kann Jaan mit kitschigen Metaphern was anfangen, Almut aber gar nicht? Viel Spaß beim Hören!
Links zu dieser Folge:
Playlist mit zeitgenössischer Musik:
https://open.spotify.com/album/3r2yBkbZ1U6TVOYtVY6nft?si=1ZaFk9lARQ688SBN6JHrHw%0A
Posaunenchor-Einspielung nach einem Satz von Christian Sprenger:
https://youtu.be/55NNbmNs1c8?feature=shared
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Zum Jubiläumsjahr:
https://mit-herz-und-mund.de/
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt
By Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-LauenburgIn der ersten Folge sprechen Pastor Jaan Thiesen und Kirchenmusikerin Almut Buchholz über einen echten Klassiker aus dem Evangelischen Gesangbuch. Es ist die Nummer 1 "Macht hoch die Tür“. Natürlich geht es in dieser Folge um Musikalisches, Historisches und Theologisches. Aber Jaan und Almut sprechen auch über die liturgisch korrekte Sockenwahl im Gottesdienst, über ratlose Konfirmand:innen, über eine Partyweek im Königsberg des 17. Jahrhunderts und über die Frage, ob sich dieser Titel eigentlich auch für Beerdigungen eignet.
Warum ist "Macht hoch die Tür“ so beliebt und warum kann Jaan mit kitschigen Metaphern was anfangen, Almut aber gar nicht? Viel Spaß beim Hören!
Links zu dieser Folge:
Playlist mit zeitgenössischer Musik:
https://open.spotify.com/album/3r2yBkbZ1U6TVOYtVY6nft?si=1ZaFk9lARQ688SBN6JHrHw%0A
Posaunenchor-Einspielung nach einem Satz von Christian Sprenger:
https://youtu.be/55NNbmNs1c8?feature=shared
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Zum Jubiläumsjahr:
https://mit-herz-und-mund.de/
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt