Vor 40 Jahren haben Seitaro Kuroda und ich das Designbüro K2 gegründet, das die Initialen unserer Namen trägt. Da wir beide in diesem Jahr 71 Jahre alt werden, bin ich erstaunt, wie lange wir schon zusammenarbeiten. Ich glaube, wir sind die letzte Generation von Japanern, die sich noch an den Zweiten Weltkrieg erinnern kann, da wir den Krieg kurz vor dem Eintritt in die Grundschule erlebt haben. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Kriegsgeschichten an die jüngeren Generationen weitergeben. Kuroda hat das Projekt "Eine Geschichte, die wir nicht vergessen dürfen" vor 20 Jahren ins Leben gerufen und sendet seither kontinuierlich Botschaften der Liebe und des Friedens in die Welt durch Bilderbücher, Essays, Fernsehsendungen und Animationen, die auf Akiyuki Nosakas "Sammlung von Kriegsgeschichten für Kinder" basieren, sowie durch "Live Painting"-Aufführungen. Ich betrachte dieses Poster "MAD DOG" als eine Erweiterung solcher Aktivitäten. Mit dem Plakat als Medium möchte ich, wie ich es schon immer getan habe, die Botschaft von Liebe und Frieden in die Welt senden.