Katarina Niewiedzial ist Beauftragte für Partizipation in der Migrationsgesellschaft der Stadt Berlin. Sie setzt sich ein für die Interessen und Belange von Berliner:innen mit internationaler Geschichte. Die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung ist für sie ein integraler Bestandteil von Partizipation. 35 Prozent der Berliner:innen haben eigene oder familiäre Migrationsgeschichte. In Behörden und öffentlichen Einrichtungen sind sie aber nicht gleichermaßen vertreten. Das ändert sich mit der Gesetzesnovelle des Berliner Senats, das am 16. Juli 2021 in Kraft trat. Mit dem neuen Gesetz werden Menschen mit Migrationshintergrund bei der Besetzung von Stellen in besonderem Maße berücksichtigt. Durch verbindliche Regelungen bei Stellenausschreibungen sollen mehr Menschen mit Migrationsgeschichte gezielt geworben und angesprochen werden. In jedem Berliner Bezirk wird ein Migrationsbeirat gesetzlich verankert. Mehr Informationen über Katarina Niewiedzial und ihre Arbeit in Berlin: https://www.berlin.de/lb/intmig/ Foto: Jonas Holthaus