Der Wettlauf um die Digitalisierung

Management im Krisenmodus, Cast 1


Listen Later

Veranlasst durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ordnet der Autor die aktuelle Pandemie in das Katastrophen- und Krisengeschehen der Geschichte ein. Dies dient dem Versuch, Lehren aus der Geschichte zu ziehen und Szenarien für die Krisenfolgen und zur Krisenbewältigung zu ziehen. Denn die Unsicherheit ist groß, die Spanne reicht vom Optimismus zu baldiger und endgültiger Bewältigung bis zu schweren Folgelasten, und möglichen Überlagerungen mit noch folgenden Krisen – die auch ganz anderen Ursprung haben können.
Da die Gesamtthematik komplex ist wird die Abhandlung auf mehrere Sendungen („Casts“) verteilt. Das Gesamtziel der Beiträge liegt darin, konkrete Empfehlungen für Unternehmen zur Bewältigung der Krisenfolgen abzuleiten. Dies kann aufgrund der Breite des Wirtschaftsfeldes nur begrenzt abgehandelt werden. Deshalb vertieft der Autor exemplarisch das Feld von Unternehmensübernahmen und -Fusionen („Mergers & Acquisitions“, M&A). Diese sind besonders geeignet, die Herausforderungen darzustellen, denn kaum ein Gebiet unternehmerischen Handelns ist so breit und so vielfältig exponiert wie M&A.
Im vorliegenden „Cast 1“ sollen Grundlagen für die Einordnung von Corona und die wahrscheinliche Gewichtung ihrer wirtschaftlichen Folgen gelegt werden, wohlwissend dass diese Pandemie und ihre Wirkungen bei weitem noch nicht abgeschlossen sind. Somit liegt eine finale Wertung noch weit entfernt – das wird eine Aufgabe zukünftiger Historiker sein. Hier wird nur eine histologische Sektion am lebenden Objekt versucht.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Wettlauf um die DigitalisierungBy Prof. Dr. Kai Lucks