Veranlasst durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ordnet der Autor die aktuelle Pandemie in das Katastrophen- und Krisengeschehen der Geschichte ein.
Da die Gesamtthematik komplex ist wird die Abhandlung auf mehrere Sendungen („Casts“) verteilt. Das Gesamtziel der Beiträge liegt darin, konkrete Empfehlungen für Unternehmen zur Bewältigung der Krisenfolgen abzuleiten.
Im vorliegenden „Cast 2“ wird die wechselhafte und vielschichtige Entwicklung des M&A-Marktes vor dem Hintergrund von Corona zusammengefasst. Dazu werden Erhebungen aus der M&A-Community vorgestellt und die unterschiedlichen Ausgangslagen der Player -in der ganzen Bandbreite starker Wettbewerber bis zu Insolvenzkandidaten und sogenannten Zombieunternehmen. Strukturelle Veränderungen werden angesprochen und eine Liste grundlegender Hausaugaben wird vorgestellt, mit denen ein Unternehmer sich gegen die wirtschaftlichen Folgen aus der Corona-Krise wappnen sollte.
Diese Krise stellt uns nicht nur vor neue Herausforderungen sondern sie fordert auch zur Erschließung neuer Wege heraus, die uns sowohl bei weiteren Krisen als auch im zukünftig wieder „normalem“ Geschäftsalltag von Nutzen sein werden. Dabei werden Lösungspfade angerissen, die in den nachfolgenden Casts detailliert abgehandelt werden.