
Sign up to save your podcasts
Or
Emotionen gehören zum Menschsein – und dennoch tun sich viele schwer damit, sie offen zu zeigen oder anzusprechen. In dieser Folge setzen wir uns mit dem Misstrauen gegenüber der eigenen emotionaler Kommunikation auseinander. Was unterscheidet emotionale Ehrlichkeit von strategischer Einflussnahme? Und welche Rolle spielen Verletzlichkeit und Vertrauen in diesem Spannungsfeld?Wir beleuchten, wie wir lernen können, Emotionen klar, verantwortungsvoll und verbindlich zu kommunizieren – ohne sie zu instrumentalisieren. Ein ehrliches Gespräch über Verletzlichkeit, Grenzen und die Kraft emotionaler Klarheit – für alle, die sich mehr echte Verbindung wünschen.
Emotionen gehören zum Menschsein – und dennoch tun sich viele schwer damit, sie offen zu zeigen oder anzusprechen. In dieser Folge setzen wir uns mit dem Misstrauen gegenüber der eigenen emotionaler Kommunikation auseinander. Was unterscheidet emotionale Ehrlichkeit von strategischer Einflussnahme? Und welche Rolle spielen Verletzlichkeit und Vertrauen in diesem Spannungsfeld?Wir beleuchten, wie wir lernen können, Emotionen klar, verantwortungsvoll und verbindlich zu kommunizieren – ohne sie zu instrumentalisieren. Ein ehrliches Gespräch über Verletzlichkeit, Grenzen und die Kraft emotionaler Klarheit – für alle, die sich mehr echte Verbindung wünschen.