Podcast Host: Lilian Güntsche-Hilgendag
Yannic teilt seine persönlichen Erfahrungen als Vater, Gründer und Pionier im Bereich Jobsharing und Tandemarbeit. Im Fokus steht die Frage, wie Arbeit so gestaltet werden kann, dass sie sich dem Leben anpasst – nicht umgekehrt. Dabei zeigt Yannic auf, warum Jobsharing nicht nur für Eltern, sondern für Unternehmen und die gesamte Gesellschaft ein zukunftsweisendes Konzept ist und wie es Flexibilität, Chancengleichheit und neue Perspektiven in die Arbeitswelt bringt.
**Starke Zitate aus der Podcastfolge:
**"Arbeitsmodelle müssen individueller, flexibler und zukunftsfähig werden und das geht nur, wenn man selbst die Strukturen mitgestaltet.”
"Job sharing rechnet sich – wenn Unternehmen es richtig angehen“
"Die Arbeit muss zur Lebensphase passen und nicht umgekehrt.“
Timecodes zu den Fokusthemen in der Folge:
00:01- 1:55 Intro des Gründers Yannic Franken und Idee des Job Sharings
04:40-07:08 Yannics Zitate, die ihn begleiten im Leben
07:31-24:32 Gründerstory hinter Pair to Share und Job Sharing Hub und Relevanz der Job Sharing- Arbeitsmodelle
24:33-26:22 Beispiele von Unternehmen, die Job Sharing Angebote erfolgreich umsetzen
26:23-35:43 Fokus von Pair to Share
35:44-39:22 Warum wir der Gesellschaft und der Gen Z nicht gerecht werden und was Vereinbarkeit wirklich heißt
39:22-43:49 Was wir von unseren Kids lernen und warum die Arbeit zur Lebensphase passen sollte
45:13-49:00 Vereinbarkeit und „Marienkäfermomente“ im Papa-Alltag
49:01-50:42 Generationsübergreifende Einflüsse im Gründerleben von Yannic
50:43-56:30 „Strukturierte Entschleunigung“ und wie Yannic Kampfsport gegen Stress hilft
56:31-60:00 Yannics Wunsch an einen Glückskäfer für Eltern, Familien, Kinder
Alles Infos zu Podcastfolge: https://xn--marienkfermomente-wqb.jetzt/
Mehr Infos zu Pair to Share: https://www.pairtoshare.com/de
Alle Infos zum Job Sharing Hub: https://www.jobsharing-hub.de/
Alle Infos zu Lilian: https://lilianguentsche.com/
Marienkäfermomente bei Instagram folgen: @marienkaefermomente.jetzt