Inside IONOS

MARISPACE-X


Listen Later

Aufbau eines maritimen Datenraums mit Gaia-X

Alleine in der Nord- und Ostsee liegen rund 1,6 Millionen Tonnen Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Auch heute noch stellt diese Munition ein großes Sicherheitsrisiko dar, außerdem ist sie eine große Gefahr für die Umwelt.

Jann Wendt beschäftigt sich in seinem Unternehmen north.io schon seit mehreren Jahren damit, diese Munition mithilfe von Datenanalysen zu finden. Er hat seine Erfahrungen in das Projekt MARISPACE-X eingebracht, das vom Bundeswirtschaftsministerium als eines von 16 so genannten Leuchtturmprojekten gefördert wird, um den Nutzen der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X zu demonstrieren.

Zehn Partner arbeiten im Rahmen von MARISPACE-X gemeinsam an vier konkreten Anwendungsfeldern: Dem "Internet of Underwater Things", Offshore-Windanlagen, Munition im Meer und dem Thema biologischer Klimaschutz.

Im Gespräch mit Andreas Maurer berichtet Jann Wendt, wie es zu dem Projekt kam, wie schwer es ist, viele Partner aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen und wie die Cloud bei der Analyse von Meeresdaten helfen kann.

Links:

  • Informationen der Bundesnetzagentur zu den Gewinnerprojekten des Gaia-X-Förderwettbewerbs
  • Informationen zu MARISPACE-X bei IONOS cloud
  • Die Konsortialpartner von MARISPACE-X:

    • IONOS
    • north.io
    • TrueOcean
    • Stackable GmbH
    • MacArtney Germany
    • Siemens Gamesa Renewable Energy
    • Quality Positioning Services B.V.
    • WINDEA Offshore GmbH & Co. KG
    • OffCon24
    • Wallaby Boats
    • Wissenschaftliche Einrichtungen, öffentliche Institutionen und Verbände:

      • Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
      • GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel - AG Deep Sea Monitoring
      • Universität Rostock,
      • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
      • Maritime Cluster Norddeutschland
      • Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
      • TransMarTech Schleswig-Holstein
      • IHK Schleswig-Holstein
      • Labs Network Industrie 4.0 e.V.
      • Ministerium für Energie, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein
      • Ocean Data Alliance
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Inside IONOSBy IONOS Public Relations


        More shows like Inside IONOS

        View all
        Was jetzt? by DIE ZEIT

        Was jetzt?

        120 Listeners