marketerTALK

Marketer Talk mit Michael Hannig


Listen Later

Das sind die Themen:

Brand Building ist wichtiger als kurzfristiges Leadmanagement

Awareness und Vertrauen sind das wertvollste Kapital im Marketing. Wenn Außendienstmitarbeiter draußen erzählen können, dass das Unternehmen nicht nur technisch führend ist, sondern auch in der Kommunikation am Puls der Zeit bleibt, erhöht das die Glaubwürdigkeit massiv. Ein virtueller Influencer oder innovative Content-Formate zahlen langfristig auf die Marke ein – messbar am Marktfeedback und an der Wahrnehmung in der Branche.

Mit begrenzten Ressourcen arbeiten statt auf das perfekte Budget zu warten

Viele Marketingabteilungen warten auf das zehnfache Budget und zwölf zusätzliche Mitarbeiter. Dieser Ansatz führt zu Stillstand. Stattdessen gilt es, die vorhandenen Tools zu screenen, schnell zu testen und pragmatische Lösungen zu finden. Wer heute anfängt, Content-Serien mit genug Vorlauf zu produzieren, kann über zwei Jahre hinweg kontinuierlich ausspielen – ohne ständigen Produktionsdruck.

Thought Leadership durch echte Expertise, nicht durch Buzzwords

Auf YouTube kursieren unzählige Videos zur Fensterbank-Montage – viele davon fachlich falsch. Wer mit internen Experten kurze, präzise Erklärvideos zu typischen Fehlern produziert, positioniert sich als vertrauenswürdige Informationsquelle. Das ist kein Verkaufskanal, sondern ein Service für Verarbeiter und Monteure. Solche Inhalte bauen Reputation auf und differenzieren im Markt.

Mitarbeiter-Profile sind wertvoller als Corporate-Channels

LinkedIn stuft Corporate-Seiten algorithmisch immer weiter ab. Posts von echten Menschen werden als authentischer wahrgenommen und erreichen mehr Sichtbarkeit. Deshalb sind Mitarbeiter, die freiwillig ihre Perspektive teilen, Gold wert. Ein virtueller Influencer ermöglicht zudem Test-Content ohne Risiko für die Unternehmensseriosität – und kann später zur Community-Plattform wachsen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

marketerTALKBy marketing BÖRSE