marketerTALK

Marketer Talk mit Peter Brandl


Listen Later

Das sind die Themen:

Emotionalität schlägt Content-Vermittlung

Covid hat die Anforderungen an Events grundlegend verändert. Heute fragen sich Teilnehmer nach jeder Veranstaltung, ob das nicht auch online möglich gewesen wäre. Reine Wissensvermittlung funktioniert virtuell sogar besser. Was physische Events rechtfertigt, sind Emotionen und echte Zusammengehörigkeit. Marketing-Manager sollten ihren Fokus radikal verschieben: vom Programm zur gemeinsamen Erfahrung, von der Information zum Erlebnis.

Personality statt Produktmerkmale

Produkte werden immer austauschbarer und gute Ideen schneller kopiert. Was nicht kopierbar ist: eine authentische Markenpersönlichkeit. Statt Features aufzulisten, sollten Marketing-Manager ihre Produkte emotional aufladen und zu Personalities entwickeln. Das gelingt nicht durch aufwendige Kampagnen, sondern durch konsequente, ehrliche Kommunikation. Ein einfaches Beispiel: Das "Remove before flight"-Band als Visitenkarte schafft mehr Erinnerungswert als klassische Hochglanzwerbung.

Basics statt ständiger Innovation

Viele Marketing-Manager suchen nach dem nächsten großen Ding, während sie grundlegende Prinzipien vernachlässigen. Die entscheidende Frage lautet: Welches konkrete Problem löse ich für meine Zielgruppe? Ein Business-Hotel mit Regenwald-Dusche verfehlt das Ziel, wenn Geschäftsreisende vor allem schnelles Internet und bequeme Betten brauchen. Bevor neue Formate getestet werden, sollten die Basics stimmen – und regelmäßig trainiert werden.

Kreativität ersetzt Budget

Erfolgreiche Events brauchen kein Millionen-Budget, sondern durchdachte Details. Statt teurer Locations reichen oft unerwartete Überraschungen: ein Raum ohne Stühle, passende Soundeffekte oder eine schlichte Uniformkrawatte zum richtigen Zeitpunkt. Marketing-Manager sollten alle Sinne ansprechen – nicht nur visuelle Slides, sondern auch akustische Elemente. Die wirkungsvollsten Maßnahmen kosten oft am wenigsten, erfordern aber konsequentes Nachdenken über die Zielgruppe.

Ehrlichkeit als Markenkern

"Ihr Anliegen ist uns wichtig" – solche Floskeln glaubt niemand mehr. Authentizität beginnt mit einer Sprache, die Menschen tatsächlich sprechen. Marketing-Manager sollten sich fragen: Würde ich so mit meinen Freunden reden? Die echten Unternehmenswerte zeigen sich darin, was Mitarbeiter abends ihren Bekannten erzählen – nicht in Postern neben der Toilette. Ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen, auch wenn sie nicht immer politisch korrekt ist.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

marketerTALKBy marketing BÖRSE