Es gibt Dinge, die mich im Online-Marketing enorm nerven und die ich gerne einmal ansprechen möchte. Denn sie führen zu einer Reaktion, die ich enorm bedauere: Viele Selbstständige ziehen sich zurück und trauen sich kaum noch in die Sichtbarkeit und kaum noch zu verkaufen, weil Marketing generell einen toxischen Touch bekommt. Dabei ist es an sich eine so großartige Möglichkeit, um die Menschen zu erreichen, denen du mit deiner Arbeit hilfst! Gar nicht mehr sichtbar sein, darf meiner Meinung nach nicht die Lösung sein, deshalb schaue ich in dieser Folge auch auf konkrete Alternativen für ein Marketing, das sich vielleicht ein bisschen machbarer, weil wertschätzender anfühlt.
Viele Versprechungen, oftmals wenig dahinter,
ein konkretes Beispiel für abstoßendes Marketing, das ich selbst als Kundin kürzlich erlebt habe
und konkrete Beispiele, wie du Marketing wertschätzender nutzen kannst, statt gar kein Marketing mehr zu machen → alles in dieser Folge. Hör sehr gerne rein!Den begleitenden Blogartikel zur Folge findest du hier, mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website www.sonjamahr.de
Wenn dir der Podcast bzw. diese Folge gefällt, danke ich dir sehr für deine positive Rezension, denn die ist eine sehr wichtige Unterstützung für die Sichtbarkeit des Podcasts. Gerade der Marketing-Podcast, der die leiseren Wege anspricht, kann immer wieder mal ein bisschen Rückenwind gebrauchen in einer Welt, in der es so viele laute Taktiken gibt. Danke dir sehr!
Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."
Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.
In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.
Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!