
Sign up to save your podcasts
Or
Wie Mathematik nicht nur verständlich, sondern auch
Moderatorin Bella Kitzwögerer lädt die preisgekrönte Lektorin Gudrun Weisz zum Gespräch, um über innovative Ansätze in der Mathematiklehre zu sprechen. Gemeinsam diskutieren sie, wie tiefgehendes Verständnis und aktives Üben dabei helfen, Mathematik zugänglicher zu machen, und wie digitale Plattformen und Lernvideos das Studieren revolutionieren. Die Expertin teilt ihre Erfahrungen aus dem Projekt „Mathematik meistern“ an der FH Technikum Wien und gibt Einblicke in die Umstrukturierung des Mathematikunterrichts hin zu einem Blended Learning Ansatz.
Hier bekommt man Einblicke in eine Diskussion darüber, wie Mathematik von einer gefürchteten Herausforderung zu einer bewältigbaren Disziplin werden kann.
Produziert von: The Voice Agency
Wie Mathematik nicht nur verständlich, sondern auch
Moderatorin Bella Kitzwögerer lädt die preisgekrönte Lektorin Gudrun Weisz zum Gespräch, um über innovative Ansätze in der Mathematiklehre zu sprechen. Gemeinsam diskutieren sie, wie tiefgehendes Verständnis und aktives Üben dabei helfen, Mathematik zugänglicher zu machen, und wie digitale Plattformen und Lernvideos das Studieren revolutionieren. Die Expertin teilt ihre Erfahrungen aus dem Projekt „Mathematik meistern“ an der FH Technikum Wien und gibt Einblicke in die Umstrukturierung des Mathematikunterrichts hin zu einem Blended Learning Ansatz.
Hier bekommt man Einblicke in eine Diskussion darüber, wie Mathematik von einer gefürchteten Herausforderung zu einer bewältigbaren Disziplin werden kann.
Produziert von: The Voice Agency