Audio >>>
- Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner
https://mauerlaeufer.org https://www.ijmelodia.com/
Ai Suammary:
Vorstellung von IJ Melodia: Gast im Mauerläufer-Podcast und auf YouTube, diskutiert seine Texte und Projekte.Lesung eines Gedichts: Melodia liest aus seinem Werk "In fünf Himmelsrichtungen" aus dem Zyklus "Onomantie des Gleichgewichts".Entstehung der Mauerläufer-Texte: Die Texte des Mauerläufers, insbesondere in der Jubiläumsausgabe, werden vorgestellt.Hintergrund zu "Onomantie des Gleichgewichts": Zyklus basiert auf Symbolik und Zahlen, wobei im vorgetragenen Gedicht die Zahl 5 eine zentrale Rolle spielt.Projektvorstellung: Melodia spricht über seine vielfältigen Projekte, darunter 16 Seiten, Kein Verlag e.V., YouTube-Kanal und das Zusammen Kunstfestival.Zusammen Kunstfestival: Das Festival verbindet lokale und deutschlandweite Künstler in Workshops und Auftritten, musste jedoch wegen und nach Corona pausieren.Nachfolgeprojekte: Aufgrund der Pandemie wurden Online-Projekte wie der Kein Kalender gestartet.16 Seiten: Eine Online-Literaturzeitschrift, die aus einem Forum hervorgegangen ist und nun regelmäßig Beiträge veröffentlicht.Videoformat 16 Minuten: Idee für ein Videoformat, das ursprünglich 16 Minuten dauern sollte, aber meist länger wird.Corona als Auslöser für neue Formate: Die Pandemie förderte die Entwicklung von Online-Formaten und -Projekten.Verein Kein Verlag e.V.: Unterstützt junge und unbekannte Autoren, bietet Plattformen für Texte und gemeinsame Projekte.Herausforderungen bei der Veröffentlichung: Diskussion über den Aufwand und die Schwierigkeiten bei der Publikation von Literatur, besonders in Bezug auf Förderungen.Diskussion über Lyrik und Prosa: Melodia beschreibt seinen kreativen Prozess, der zwischen spontaner Lyrik und strukturierter Prosa unterscheidet.Kritik an der Buchbranche: Melodia äußert sich kritisch über die Dominanz bestimmter Genres und Autoren in der Literaturbranche.Förderung und Unterstützung: Diskussion über die geringe finanzielle Unterstützung für Literaturzeitschriften und Autoren in Deutschland.Austausch und Zusammenarbeit: Melodia spricht über den Austausch mit anderen Autoren und das gegenseitige Unterstützen in der Lyrikszene.Digitale Literaturzeitschriften: Bedeutung und Herausforderungen der digitalen Veröffentlichung von Literatur.Herausforderungen bei der Textgestaltung: Diskussion über die Komplexität und die Herausforderungen bei der Gestaltung und Veröffentlichung von Texten.Vergleich der deutschen Literaturszene: Kontrast zwischen der Förderung von Literatur in Deutschland und anderen Ländern, wie Österreich.Zukunftspläne: Melodia plant, das Zusammen Kunstfestival wiederzubeleben und die verschiedenen Projekte weiter auszubauen.