
Sign up to save your podcasts
Or


In der 32. Folge des LBV-Podcasts dreht sich alles um eine Vogelart voller Höchstleistungen: Der Mauersegler fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h durch den Himmel und verbringt den größten Teil seines Lebens in der Luft. Nur zum Brüten und zur Aufzucht der Jungen landet er auch mal. Wie kann der Mauersegler im Flug essen, trinken und sogar schlafen? Zählt er zu den Schwalben? Und warum findet er in unseren Städten immer weniger Nistplätze? All diese Fragen beantwortet uns die Mauersegler-Expertin Sylvia Weber. Die studierte Landschaftsarchitektin setzt sich seit knapp 20 Jahren beim LBV für den Schutz der Gebäudebrüter ein.
Außerdem sprechen wir über die Auswirkungen der Klimakrise auf die in Bayern gefährdeten Mauersegler. Mit dieser Folge holen wir uns den Sommer schon mal nach Hause, wenn die begnadeten Flieger wieder mit ihren lauten und schrillen Rufen über unsere Dächer jagen.
Artenschutz an Gebäuden
Frag den Vogelphilipp
Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an [email protected].
Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.
By LBV - Landesbund für Vogel- und NaturschutzIn der 32. Folge des LBV-Podcasts dreht sich alles um eine Vogelart voller Höchstleistungen: Der Mauersegler fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h durch den Himmel und verbringt den größten Teil seines Lebens in der Luft. Nur zum Brüten und zur Aufzucht der Jungen landet er auch mal. Wie kann der Mauersegler im Flug essen, trinken und sogar schlafen? Zählt er zu den Schwalben? Und warum findet er in unseren Städten immer weniger Nistplätze? All diese Fragen beantwortet uns die Mauersegler-Expertin Sylvia Weber. Die studierte Landschaftsarchitektin setzt sich seit knapp 20 Jahren beim LBV für den Schutz der Gebäudebrüter ein.
Außerdem sprechen wir über die Auswirkungen der Klimakrise auf die in Bayern gefährdeten Mauersegler. Mit dieser Folge holen wir uns den Sommer schon mal nach Hause, wenn die begnadeten Flieger wieder mit ihren lauten und schrillen Rufen über unsere Dächer jagen.
Artenschutz an Gebäuden
Frag den Vogelphilipp
Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an [email protected].
Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.

0 Listeners

1 Listeners