
Sign up to save your podcasts
Or


Heute gibt’s eine Auszeit mit Maxim Orlov 23 Jahre jung, unsere Nummer 11 - frisch in Hannover und „hundertprozentig angekommen“. Aufgewachsen in Ferndorf, früh über GWD Minden zu den Füchsen Berlin und dem 1. VfL Potsdam - und jetzt Recke. Maxim erzählt, warum der Schritt nach Hannover für ihn logisch war und weshalb die Trainingsqualität bei den Recken ihn sofort gepusht hat.
Thematisch geht’s vom ersten Heimsieg in der Reckenfestung und dem Blick auf den HC Erlangen über die enge Liga bis hin zu Maxims persönlichem Weg: Auszug mit 15, Aufstieg über mehrere Ligen, Vater Alexei als strenger, fördernder Jugendtrainer - und die besondere Rolle von Bob Hanning. Spannend: Wie Maxim sich nach einer schweren Knieverletzung zurückgekämpft hat („Ich hatte nie, keine Sekunde den Gedanken, ich werde nie wieder spielen.“), wie ihn 8.000 Fans in der ZAG Arena beflügeln und weshalb Teamchemie bei den Recken so viel ausmacht.
Highlights für Recken- und Handball-Fans: Einblicke ins Kabinenleben (Pulled-Pork-Burger beim Teamabend, Aufnahmeritual mit Song steht noch an), belarussische Küche zuhause, Escape-Room-Leidenschaft, Lesetipps und der klare Fokus auf Weiterentwicklung - bis hin zum Traum von der Nationalmannschaft. Und ja: Gegen Erlangen erwartet Maxim „60 Minuten Krieg auf dem Spielfeld“.
Hör rein und lerne Maxim persönlich kennen: Welchen Song wird er beim Aufnahmeritual wählen - und wie viele Treffer gibt’s beim nächsten Heimspiel?
Abonniert uns am besten direkt, damit ihr keine Folge verpasst. Wir freuen uns über eure positiven Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt ihr jederzeit an [email protected] schicken.
By Antenne Niedersachsen & TSV Hannover-BurgdorfHeute gibt’s eine Auszeit mit Maxim Orlov 23 Jahre jung, unsere Nummer 11 - frisch in Hannover und „hundertprozentig angekommen“. Aufgewachsen in Ferndorf, früh über GWD Minden zu den Füchsen Berlin und dem 1. VfL Potsdam - und jetzt Recke. Maxim erzählt, warum der Schritt nach Hannover für ihn logisch war und weshalb die Trainingsqualität bei den Recken ihn sofort gepusht hat.
Thematisch geht’s vom ersten Heimsieg in der Reckenfestung und dem Blick auf den HC Erlangen über die enge Liga bis hin zu Maxims persönlichem Weg: Auszug mit 15, Aufstieg über mehrere Ligen, Vater Alexei als strenger, fördernder Jugendtrainer - und die besondere Rolle von Bob Hanning. Spannend: Wie Maxim sich nach einer schweren Knieverletzung zurückgekämpft hat („Ich hatte nie, keine Sekunde den Gedanken, ich werde nie wieder spielen.“), wie ihn 8.000 Fans in der ZAG Arena beflügeln und weshalb Teamchemie bei den Recken so viel ausmacht.
Highlights für Recken- und Handball-Fans: Einblicke ins Kabinenleben (Pulled-Pork-Burger beim Teamabend, Aufnahmeritual mit Song steht noch an), belarussische Küche zuhause, Escape-Room-Leidenschaft, Lesetipps und der klare Fokus auf Weiterentwicklung - bis hin zum Traum von der Nationalmannschaft. Und ja: Gegen Erlangen erwartet Maxim „60 Minuten Krieg auf dem Spielfeld“.
Hör rein und lerne Maxim persönlich kennen: Welchen Song wird er beim Aufnahmeritual wählen - und wie viele Treffer gibt’s beim nächsten Heimspiel?
Abonniert uns am besten direkt, damit ihr keine Folge verpasst. Wir freuen uns über eure positiven Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt ihr jederzeit an [email protected] schicken.

105 Listeners

193 Listeners

94 Listeners

32 Listeners

203 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

123 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners