
Sign up to save your podcasts
Or


Zwischen Wein und Wahrheit: Heute mit Max Kraft, Head Sommelier im Ritz-Carlton Berlin.
Ich möchte von Max wissen, wie er vom Hörsaal ins Restaurant gekommen ist. Warum er Politikwissenschaften gegen eine Ausbildung in der Gastronomie getauscht hat. Und wie es ist, wenn man plötzlich Sommelier in einem der bekanntesten Hotels der Stadt ist.
Wir sprechen über Vorurteile gegenüber der Branche. Über Menschen, die ihn geprägt haben. Und darüber, warum Essen und Trinken für ihn ein Spiegel des eigenen Lebens ist. „Wenn ich Zeit habe, ausgiebig zu essen, weiß ich: alles ist im Gleichgewicht“, sagt Max.
Und wir probieren Wein. Zwei Rieslinge. Max zeigt mir die BLICK-Methode – Balance, Länge, Intensität, Komplexität. Ich lerne, worauf es wirklich ankommt. Und erinnere mich beim Riechen an mein erstes Mountainbike. Max ist ein Typ, der Wein nicht verkopft erklärt, sondern fühlbar macht. „Wein ist für mich ein emotionales Bindeglied – egal, welche Sprache man spricht.“ Er teilt Wissen, ohne zu belehren. Und zeigt, warum Gastronomie mehr kann als satt machen.
Wer wissen will, wie Wein Menschen verbindet – sollte reinhören. Wer einfach gute Empfehlungen für Berlin sucht – auch.
By Florian HeppZwischen Wein und Wahrheit: Heute mit Max Kraft, Head Sommelier im Ritz-Carlton Berlin.
Ich möchte von Max wissen, wie er vom Hörsaal ins Restaurant gekommen ist. Warum er Politikwissenschaften gegen eine Ausbildung in der Gastronomie getauscht hat. Und wie es ist, wenn man plötzlich Sommelier in einem der bekanntesten Hotels der Stadt ist.
Wir sprechen über Vorurteile gegenüber der Branche. Über Menschen, die ihn geprägt haben. Und darüber, warum Essen und Trinken für ihn ein Spiegel des eigenen Lebens ist. „Wenn ich Zeit habe, ausgiebig zu essen, weiß ich: alles ist im Gleichgewicht“, sagt Max.
Und wir probieren Wein. Zwei Rieslinge. Max zeigt mir die BLICK-Methode – Balance, Länge, Intensität, Komplexität. Ich lerne, worauf es wirklich ankommt. Und erinnere mich beim Riechen an mein erstes Mountainbike. Max ist ein Typ, der Wein nicht verkopft erklärt, sondern fühlbar macht. „Wein ist für mich ein emotionales Bindeglied – egal, welche Sprache man spricht.“ Er teilt Wissen, ohne zu belehren. Und zeigt, warum Gastronomie mehr kann als satt machen.
Wer wissen will, wie Wein Menschen verbindet – sollte reinhören. Wer einfach gute Empfehlungen für Berlin sucht – auch.