Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Gartensprechstunde mit Gartenbaumeisterin Helma Bartolomay - jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uhr bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.... more
FAQs about MDR SACHSEN Gartensprechstunde:How many episodes does MDR SACHSEN Gartensprechstunde have?The podcast currently has 110 episodes available.
August 31, 2022Gartensprechstunde: Diese Trockenheit - sind die Wiesen hin?Wer derzeit einen grünen Rasen hat, fällt auf. Gibt es Rasenarten oder Wiesen im allgemeinen, die trotz Trockenheit gut aussehen? Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus? Ein weiteres Thema: Sorge um den Apfelbaum....more15minPlay
August 17, 2022Gartensprechstunde: Es geht um Topfrosen, Blauregen und BananenpflanzenUm diese und weitere Fragen geht es im Podcast: Was kann ich tun, um kleine Topfrosen für das Freibeet vorzubereiten? Warum blüht mein Blauregen nicht? Was soll beim Anbau von Bananen beachtet werden?...more15minPlay
August 03, 2022Gartensprechstunde: Wie könnte man Geld sparen im Garten?Wie könnte man Geld sparen im Garten? Worauf können schwarze Flecken an Erdbeeren hindeuten? Wiesollte man eine Amaryllis gießen und wo sollte sie stehen? Helma Bartholomay hat Ihre Fragen beantwortet....more13minPlay
July 20, 2022Gartensprechstunde: Wann ist im Sommer die beste Zeit zum Gießen?Wann sollte man seine Pflanzen im Sommer gießen? Welche Rettungsmaßnahmen gibt es für vertrocknete Pflanzen? Wie schnell erholen sich Bäume nach Bränden? Expertin Helma Bartholomay hat Ihre Fragen beantwortet....more11minPlay
July 06, 2022Gartensprechstunde: Wie kann man kostengünstig gießen?Um Energie zu sparen, stellen sich Gärtner die Frage, wie man kostengünstig gießen kann. Und: Gibt es eigentlich eine Faustregel, woran man erkennt, dass man eine Pflanze genug gegossen hat? Antworten im Podcast....more16minPlay
June 08, 2022Gartensprechstunde: Wohin mit abgesammelten Nacktschnecken?Immer wieder Thema in der Gartensprechstunde sind Nachtschnecken. Viele Gärtner sammeln sie von den Pflanzen ab. Und dann? Wohin damit? Wo legt man sie ab? Ein weiteres Thema: Was tun gegen zu dünnen Rhababer?...more17minPlay
May 25, 2022Gartensprechstunde: Tipps für GartenanfängerEine Hörerin ist Anfängerin im Garten und möchte ein kleines Beet vor dem Mietshaus bepflanzen. Wie sollte sie vorgehen? Was rät die Gartenexpertin? Und: Wie können Pflanzen vor Extremwetter geschützt werden?...more14minPlay
May 11, 2022Gartensprechstunde: Pilzschicht an ObstbäumenDrei Themen im Podcast: Welche Blumen könnte man in ein sonniges Beet mit sandigem Boden pflanzen? Was tun gegen Trauermücken in der Dieffenbachie? Warum sind die Obstbäume mit einer unerklärlichen Pilzschicht überzogen?...more16minPlay
April 27, 2022Gartensprechstunde: Pilzschicht an Obstbäumen - und nun?Die Obstbäume und auch die Rhododendren eines Hörers sind mit einer unerklärlichen Pilzschicht überzogen. Was tun? Trauermücken in der Erde der Dieffenbachie - woher kommen die? Antworten gibt es im Podcast....more15minPlay
March 30, 2022Gartensprechstunde: Muss es Tomatenerde sein?Ein Hörer möchte Tomaten im Kübel auf dem Balkon pflanzen. Kann er dafür normale Blumenerde nehmen oder muss es eine besondere Tomatenerde sein? Weitere Themen: Verschnitt der Stachelbeere und der Hainbuchhecke....more12minPlay
FAQs about MDR SACHSEN Gartensprechstunde:How many episodes does MDR SACHSEN Gartensprechstunde have?The podcast currently has 110 episodes available.