Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast

Medizintechnik von morgen: Hybrider Operationssaal und Hightech-Handprothese


Listen Later

Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 9

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Medizintechnik ein. Die Gesundheitsversorgung steht vor enormen Herausforderungen – doch Künstliche Intelligenz und Robotik könnten hier entscheidende Verbesserungen bringen. Im Fokus stehen zwei faszinierende Projekte, die neue Standards setzen könnten: eine hochentwickelte, intuitiv steuerbare Handprothese und ein hybrider Operationssaal, der vernetzte Telechirurgie ermöglicht.

Interview 1:

Dr. Marc Fournelle (Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT)
Dr. Fournelle erläutert das EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Handprothese, die dank Ultraschallsensoren auch feinste Bewegungen unterstützt und bidirektional mit dem Gehirn kommunizieren kann. Diese bahnbrechende Technologie könnte vielen Menschen mit Verlust eines Gliedmaßes neue Lebensqualität schenken.

Interview 2:

Dipl.-Ing. Johannes Horsch (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA)
Johannes Horsch gibt Einblicke in das deutsch-französische Forschungsprojekt „5G-OR“, das mithilfe von 5G-Technologie und Robotik die Zusammenarbeit von Chirurgen weltweit revolutionieren könnte. In futuristisch ausgestatteten OP-Sälen können Chirurgen sogar über Kontinente hinweg kooperieren und komplexe Operationen durchführen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-PodcastBy Fraunhofer-Gesellschaft