
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie das Schulsystem aus erster Hand und setzt sich für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Bildung ein.
💡Highlights:
➡️ Die Rolle der Bildungsministerkonferenz (BMK): Was unterscheidet sie von der Kultusministerkonferenz?
➡️ Mehr Chancengerechtigkeit: Wie Bildungsarmut wirklich verringert und mehr Schulabschlüsse ermöglicht werden können.
➡️ Digitale Landesschule: Ein hybrides Lernmodell, das schon heute funktioniert.
➡️ Berufsorientierung von der Kita bis zur Oberstufe: Wie frühzeitige Praxiserfahrungen in den Schulalltag integriert werden können - und müssen.
📌 diggie-Tipps:
• Berufsorientierung (Unterrichts-diggie)
• Reise ins Azubi-Land (Selbstlern-diggie)
• Kinderrechte (Unterrichts-diggie)
👉 In unseren Sonntags-Folgen "Die diggie der Woche" erklären wir euch die vorgestellten diggies im Detail und machen eure Unterrichtsvorbereitung somit noch einfacher - jetzt anhören!
💡Weiterführende Links:
Hier geht's zu allen diggies
Bildungsministerkonferenz (BMK): Website der KMK
Digitale Landesschule MV: Mehr Infos
Chancengerechtigkeit und Demokratiebildung: Bildungspolitik MV
Social Media:
https://www.instagram.com/diggies_de/
https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/
https://www.linkedin.com/company/diggies-de/
Kontakt Viola Patricia Herrmann
Kontakt Gert Mengel
In dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie das Schulsystem aus erster Hand und setzt sich für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Bildung ein.
💡Highlights:
➡️ Die Rolle der Bildungsministerkonferenz (BMK): Was unterscheidet sie von der Kultusministerkonferenz?
➡️ Mehr Chancengerechtigkeit: Wie Bildungsarmut wirklich verringert und mehr Schulabschlüsse ermöglicht werden können.
➡️ Digitale Landesschule: Ein hybrides Lernmodell, das schon heute funktioniert.
➡️ Berufsorientierung von der Kita bis zur Oberstufe: Wie frühzeitige Praxiserfahrungen in den Schulalltag integriert werden können - und müssen.
📌 diggie-Tipps:
• Berufsorientierung (Unterrichts-diggie)
• Reise ins Azubi-Land (Selbstlern-diggie)
• Kinderrechte (Unterrichts-diggie)
👉 In unseren Sonntags-Folgen "Die diggie der Woche" erklären wir euch die vorgestellten diggies im Detail und machen eure Unterrichtsvorbereitung somit noch einfacher - jetzt anhören!
💡Weiterführende Links:
Hier geht's zu allen diggies
Bildungsministerkonferenz (BMK): Website der KMK
Digitale Landesschule MV: Mehr Infos
Chancengerechtigkeit und Demokratiebildung: Bildungspolitik MV
Social Media:
https://www.instagram.com/diggies_de/
https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/
https://www.linkedin.com/company/diggies-de/
Kontakt Viola Patricia Herrmann
Kontakt Gert Mengel