Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Mehr Einsatz Wagen Folge 75: Sport in der zweiten Lebenshälfte, Thematisierung von Gadgets und Lebenssinn (mit Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider – Sportneurowissenschaftler & Theologe)


Listen Later


In dieser tiefgehenden Podcast-Folge geht es um digitale Gesundheitsprävention, Bewegung als Seelsorge, die Rolle von Sport in einem gelungenen Leben und die Verbindung zwischen Biografie, digitaler Technologie und gesundem Altern. Gast ist Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der mit Moderator Tobias über Sport, Theologie, KI-unterstützte Biografiearbeit, mentale Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung und das individuelle Glück spricht.

 Show Notes & Kapitelübersicht:

Was macht die Sporthochschule Köln?

  • Einziger Sportcampus Deutschlands.
  • Fokus auf Forschung in Medizin, Kommunikation, Philosophie & Neurowissenschaften.

 – Sport als Seelsorge

  • Medizin oft nur körperlich fokussiert.
  • Bewegung = Schlüssel zur mentalen Gesundheit.
  • 2/3 der Gesundheitskosten durch psychosoziale Erkrankungen.

Wissen ist vorhanden – Umsetzung fehlt

  • Informationsflut durch Digitalisierung.
  • Menschen wissen, was gut ist – tun es aber oft nicht.

 – Von Meinung zu evidenzbasiertem Handeln

  • Kritischer Blick auf dogmatische Gesundheitsratschläge.
  • KI als Chance zur Verarbeitung großer Datenmengen (RCTs, Biografien).

 – Biografiearbeit mit KI

  • Entwicklung einer App zur strukturierten Lebensrückschau.
  • Beispiel: 93-jähriger Mann diktiert sein Lebensbuch.
  • Potenzial für personalisierte Gesundheitsinterventionen.

 – Was ist ein gelungenes Leben?

  • Reflektieren über Wünsche & Werte.
  • Lebensfreude als zentraler Aspekt gesunden Alterns.

 – Longevity vs. Lebenssinn

  • Mehr Lebensqualität statt nur längeres Leben.
  • Selbstbestimmung, Reflexion & Akzeptanz der Endlichkeit.

 – Bewegung & Alltag

  • Bewegung als täglicher Lebensbaustein.
  • Fahrradfahren, Enkelkinder, Wandern – individuell anpassbar.

 – Digitale Tools & Motivation

  • Smart Devices als Einstiegshilfe.
  • Vorschlag: Sport-Tinder für gemeinsames Training.

Soziale Isolation als Krankmacher

  • Einsamkeit als Demenz-Risikofaktor.
  • Gemeinschaft = Resilienz.

Städteplanung & Verhältnisse

  • Sport muss ermöglicht werden: freie Flächen, offene Hallen.
  • Inspiration aus Taiwan.

Rolle der Schule & Eltern

  • Schulen sollten Vielfalt zeigen, Eltern sind aber zentral.
  • Bewegung muss Routine sein – wie Gassi gehen mit dem Hund.

Future Skills & Schlusswort

  • Reflexion, Selbstbestimmung, soziale Bindung, körperliche Aktivität.
  • Sport als ganzheitlicher Entwicklungsraum für Körper, Geist & Seele.

 Zentrale Takeaways:

  • Sport ist mehr als Training – er ist Identitätsarbeit, mentale Pflege & sozialer Anker.
  • Digitalisierung kann helfen, aber nicht ersetzen: Tools sind Mittel, nicht Selbstzweck.
  • Routine & Community schlagen Wissen – dranbleiben ist wichtiger als anfangen.
  • Lebensfreude & Selbstreflexion sind zentrale Bestandteile eines gesunden Alterns.
  • Biografische Arbeit mit KI hat enormes Potenzial für präventive, individuelle Gesundheitsförderung.

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an [email protected] und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mehr Einsatz Wagen - Der PodcastBy Mehr Einsatz Wagen