
Sign up to save your podcasts
Or


Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Astrid Lamarche, einer Österreicherin, die mit ihrer Familie in Kalifornien lebt. Wir unterhalten uns darüber, wie sie mit viel Herz und Hingabe die österreichische Backkultur in ihren amerikanischen Familienalltag integriert – und wie Mehlspeisen dabei zum Brückenbauer zwischen Sprachen und Kulturen werden. Neben duftenden Palatschinken und Apfelstrudel geht es auch um die Frage, wie gelebte Mehrsprachigkeit in der Küche ihren Platz hat.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Folge Astrid auf Instagram, wenn dich diese Folge genauso hungrig gemacht hat wie mich.
Und auch auf Facebook findest du Astrid und ihr Köstlichkeiten.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Zur €0,- Masterclass
KONSEQUENT MEHRSPRACHIG – der Workshop
die Linguistin im Netz
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube
By Dr. Bettina Gruber5
11 ratings
Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Astrid Lamarche, einer Österreicherin, die mit ihrer Familie in Kalifornien lebt. Wir unterhalten uns darüber, wie sie mit viel Herz und Hingabe die österreichische Backkultur in ihren amerikanischen Familienalltag integriert – und wie Mehlspeisen dabei zum Brückenbauer zwischen Sprachen und Kulturen werden. Neben duftenden Palatschinken und Apfelstrudel geht es auch um die Frage, wie gelebte Mehrsprachigkeit in der Küche ihren Platz hat.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Folge Astrid auf Instagram, wenn dich diese Folge genauso hungrig gemacht hat wie mich.
Und auch auf Facebook findest du Astrid und ihr Köstlichkeiten.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Zur €0,- Masterclass
KONSEQUENT MEHRSPRACHIG – der Workshop
die Linguistin im Netz
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube