Wie geht Wandel? Wie geht Strukturwandel? Wenn im Ruhrgebiet ein Mensch diese Frage beantworten kann, dann ist es sicherlich Prof. Dr. Hans-Peter Noll. Als Sohn eines Bergmanns entschied er sich, nicht in die Teufe zu gehen. Stattdessen entschied sich Prof. Dr. Noll als Geograph an der Erdoberfläche zu bleiben. Im Endeffekt eine gute Entscheidung. Denn hier konnte der langjährige Vorstandvorsitzende der Stiftung Zollverein Standorte prägen, wo einst Generationen Steinkohle förderten.
Mit jedem einzelnen Wort spüren wir, wie wichtig Prof. Dr. Noll die Region Ruhrgebiet ist. Dadurch ist er mehr als prädestiniert, der erste Gast einer Sonderfolge von Mein Kumpel & ich zu sein. Für das Gespräch wurden wir in seinem „Wohnzimmer“ empfangen – auf Zollverein. Als einer von ganz wenigen Personen hat Noll einen Generalschlüssel für das Welterbe. Hier kennt er wirklich jeden Quadratzentimeter und versteht es, anhand dieses Standorts die Bedeutung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft einzuordnen und emotional zu verdeutlichen.
Das ist eine spannende Reise – sowohl in eine bewegte Karriere als auch in die Historie unserer Heimat. Wenn du möchtest, komm‘ mit und genieße wertvolle Einblicke! Jetzt im Videointerview und auch als Podcast. Es wird weitere Sonderfolgen des Formats geben. Abonniere also am besten gleich den Kanal, um nichts zu verpassen! Nun viel Spaß mit dieser Ausgabe und Glück auf.