
Sign up to save your podcasts
Or


Wie gehen Anwält:innen damit um, dass Künstliche Intelligenz grundlegende Prinzipien des Haftungsrechts aus den Angeln hebt? Und wie stehen sie zu Legal-Tech-Angeboten, bei denen Algorithmen Teil der anwaltlichen Arbeit übernehmen? Welche Potenziale haben selbstlernende Systeme für den Kanzleialltag? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit unseren Gesprächspartnern Béatrice Deshayes und Prof. Dr. Christian Duve in dieser Folge von zuRechtgehört.
Link zur Stellungnahme:
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir danken unseren Interviewpartnern Béatrice Deshayes und Prof. Dr. Christian Duve.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation: Tim Sander, Stephan Paetrow
By Deutscher Anwaltverein (DAV)Wie gehen Anwält:innen damit um, dass Künstliche Intelligenz grundlegende Prinzipien des Haftungsrechts aus den Angeln hebt? Und wie stehen sie zu Legal-Tech-Angeboten, bei denen Algorithmen Teil der anwaltlichen Arbeit übernehmen? Welche Potenziale haben selbstlernende Systeme für den Kanzleialltag? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit unseren Gesprächspartnern Béatrice Deshayes und Prof. Dr. Christian Duve in dieser Folge von zuRechtgehört.
Link zur Stellungnahme:
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir danken unseren Interviewpartnern Béatrice Deshayes und Prof. Dr. Christian Duve.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation: Tim Sander, Stephan Paetrow

228 Listeners

0 Listeners