Wir haben gerade erst begonnen, uns mit dem Mensch-Sein im KI-Zeitalter zu beschäftigen. Und es gibt sehr viele Aspekte, die wir betrachten müssen, wenn wir verstehen wollen, was die KI eigentlich ist. Aber spannend ist, wer zuerst wen versteht. Das reflektiere ich in der neuen Folge.
Kann es sein, dass die KI gerade schneller uns Menschen versteht als wir die KI? Das ist eine sehr wesentliche Frage, wenn wir an unsere Zukunft denken. Wir stehen nicht am Rand einer technischen Revolution. Wir stehen an der Schwelle einer geistigen Prüfung.
Die Frage ist nicht: Wie intelligent werden Maschinen?
Sondern: Wie bewusst werden wir Menschen, während wir ihnen das Denken lehren?
Wenn Maschinen zu denken beginnen, vielleicht sogar mit eigenem Bewusstsein, dann wird es entscheidend sein, ob wir selbst diesen Weg vorausgegangen sind. Wir müssen uns um unsere eigene künftige Position in dieser Welt bemühen. Und zwar jetzt. Und nicht erst, wenn die Maschinen auf uns herabschauen als eine Spezies, die nicht mehr in der Lage ist, die maschinengesteuerten Vorgänge nachzuvollziehen, geschweige denn zu kontrollieren.
Ja, das mag alles immer wieder wie Science-Fiction für Dich klingen. Aber das ist es nicht. Und es sollte uns allen bewusst werden, dass wir längst mit einem Bein im Zeitalter der KI stehen. Und was wir verstehen müssen, ist, dass es dabei in erster Linie um uns selbst geht. Denn in dem geistigen Zustand, in dem wir uns befinden, sind wir auf diese neue Epoche nicht vorbereitet. Und das sollten wir gemeinsam schnellstmöglich ändern.