
Sign up to save your podcasts
Or
Mensch sein und Mensch bleiben in einer immer schnelleren digitalen Welt. Kann man damit Erfolg haben?
Frank Söder von Kutzschbach Electronic in Nördlingen ist seit über 30 Jahren als Führungskraft in der IT Branche zu Hause. Von 5 Mitarbeitern bis fast 90 hat er die Geschicke seines Unternehmens begleitet. Frank macht sich viele Gedanken wie er als Mensch bei diesen gewaltigen Herausforderungen authentisch und selbst Mensch bleiben kann. In den Hallen von Kutzschbach und im Austausch mit den Mitarbeitern kann man spüren, dass alle Menschen im Unternehmen eines verbindet. Ein respektvolles Miteinander und ein ständiger Veränderungswille, um auch in Zukunft den Kunden als kompetenter Ansprechpartner zu sein. „Stillstand steht uns nicht!“ ist der Slogan des Unternehmens. Wie Frank Söder sich in den letzten 30 Jahren immer wieder neu inspiriert hat und sich immer wieder neu erfunden hat, zeigt er in unserem Podcast auf.
„Je mehr Menschlichkeit ich gewagt habe, umso erfolgreicher ist das Unternehmen geworden!“ Höre in dieser Episode welche Ansätze ihn nachhaltig geprägt haben und wie er immer am Ball bleibt. Immer wieder reflektiert er sich und seine Ansätze. Manchmal geht er sogar für mehrere Tage in ein Kloster, um über Bisheriges und Künftiges nachzudenken. Denn ein Selbstläufer ist es bei weitem nicht ein großes Unternehmen zu führen. Viele verschiedene Charaktere und Altersgruppen erwarten von ihm immer wieder Halt, Sicherheit und Unterstützung.
„Sein ein Vorleber – kein Vorbild! Denn Bilder hängt man an die Wand!“ Jeden Tag aufs Neue lebt er seine Werte im Unternehmen vor. Immer auf der Suche sich selbst inspirieren zu lassen oder andere zu inspirieren. Mittlerweile kann er sich auf ein etabliertes Führungsteam verlassen, die auch seine Werte vorleben. So geht man zusammen die Herausforderungen der Zukunft an. Es ist eine Reise seit vielen Jahren, die immer wieder neue Impulse ins Unternehmen einbringen. Auch Frank entwickelt sich immer weiter. Die Body & Mind Balance ist ihm besonders wichtig. Denn wenn es dem Menschen im Unternehmen gut geht, dann geht es allen gut. Zuviel Unruhe im Kopf bekämpft er mit Sport. Klettern ist seine Leidenschaft oder auch einfach in der Natur unterwegs zu sein.
Frank bleibt nie stehen und kommt sehr gut mit den jüngeren Generationen zurecht, weil er sich mit den Sichtweisen junger Menschen auseinandersetzt. Er kann diese verstehen und versucht junge Menschen auf Basis ihrer Talente und Wünsche im Unternehmen einzusetzen. Die Suche nach Sinn und Erfüllung im Arbeitsleben braucht eine andere Kultur und einen anderen Zugang. Situation, die nicht vorhersehbar waren, haben ihn besonders nach vorne gebracht und entwickelt.
Wie Frank wegweisende Entscheidungen trifft zeigt er die ebenso auf und auch wie seine Leitplanken für Entscheidungen aussehen.
Mensch sein und Mensch bleiben in einer immer schnelleren digitalen Welt. Kann man damit Erfolg haben?
Frank Söder von Kutzschbach Electronic in Nördlingen ist seit über 30 Jahren als Führungskraft in der IT Branche zu Hause. Von 5 Mitarbeitern bis fast 90 hat er die Geschicke seines Unternehmens begleitet. Frank macht sich viele Gedanken wie er als Mensch bei diesen gewaltigen Herausforderungen authentisch und selbst Mensch bleiben kann. In den Hallen von Kutzschbach und im Austausch mit den Mitarbeitern kann man spüren, dass alle Menschen im Unternehmen eines verbindet. Ein respektvolles Miteinander und ein ständiger Veränderungswille, um auch in Zukunft den Kunden als kompetenter Ansprechpartner zu sein. „Stillstand steht uns nicht!“ ist der Slogan des Unternehmens. Wie Frank Söder sich in den letzten 30 Jahren immer wieder neu inspiriert hat und sich immer wieder neu erfunden hat, zeigt er in unserem Podcast auf.
„Je mehr Menschlichkeit ich gewagt habe, umso erfolgreicher ist das Unternehmen geworden!“ Höre in dieser Episode welche Ansätze ihn nachhaltig geprägt haben und wie er immer am Ball bleibt. Immer wieder reflektiert er sich und seine Ansätze. Manchmal geht er sogar für mehrere Tage in ein Kloster, um über Bisheriges und Künftiges nachzudenken. Denn ein Selbstläufer ist es bei weitem nicht ein großes Unternehmen zu führen. Viele verschiedene Charaktere und Altersgruppen erwarten von ihm immer wieder Halt, Sicherheit und Unterstützung.
„Sein ein Vorleber – kein Vorbild! Denn Bilder hängt man an die Wand!“ Jeden Tag aufs Neue lebt er seine Werte im Unternehmen vor. Immer auf der Suche sich selbst inspirieren zu lassen oder andere zu inspirieren. Mittlerweile kann er sich auf ein etabliertes Führungsteam verlassen, die auch seine Werte vorleben. So geht man zusammen die Herausforderungen der Zukunft an. Es ist eine Reise seit vielen Jahren, die immer wieder neue Impulse ins Unternehmen einbringen. Auch Frank entwickelt sich immer weiter. Die Body & Mind Balance ist ihm besonders wichtig. Denn wenn es dem Menschen im Unternehmen gut geht, dann geht es allen gut. Zuviel Unruhe im Kopf bekämpft er mit Sport. Klettern ist seine Leidenschaft oder auch einfach in der Natur unterwegs zu sein.
Frank bleibt nie stehen und kommt sehr gut mit den jüngeren Generationen zurecht, weil er sich mit den Sichtweisen junger Menschen auseinandersetzt. Er kann diese verstehen und versucht junge Menschen auf Basis ihrer Talente und Wünsche im Unternehmen einzusetzen. Die Suche nach Sinn und Erfüllung im Arbeitsleben braucht eine andere Kultur und einen anderen Zugang. Situation, die nicht vorhersehbar waren, haben ihn besonders nach vorne gebracht und entwickelt.
Wie Frank wegweisende Entscheidungen trifft zeigt er die ebenso auf und auch wie seine Leitplanken für Entscheidungen aussehen.