
Sign up to save your podcasts
Or


Cathy stellt eine wichtige Initiative der Off Road Kids Stiftung vor: sofahopper. de.. Über diese Plattform können von Obdachlosigkeit betroffene Jugendliche in ganz Deutschland digitalen Kontakt mit Sozialarbeiter:innen aufnehmen, unabhängig davon, in welcher Stadt sie sich befinden.
Christian hat ein Gerichtsurteil dabei: Kommt die personalisierte Timeline in Instagram & Co zurück? In dem Fall "Bits of Freedom gegen Meta" entschied ein niederländisches Gericht am 2. Oktober 2025 zugunsten der digitalen Bürgerrechtsorganisation. Das Gericht stellte fest, dass Meta gegen den europäischen Digital Services Act (DSA) verstößt, weil das Unternehmen Nutzer nicht ausreichend die Wahl lässt, eine chronologische Timeline anstelle einer profilierten, vom Algorithmus gesteuerten Timeline zu sehen. Meta wurde angewiesen, die Apps so anzupassen, dass die Wahl eines nicht-profilierten Feeds dauerhaft bestehen bleibt, und diese Option leichter auffindbar zu machen.
Cathy hat wissensdurstig das Internet durchforstet – und hat ein tolles Spiel dabei:
Christian stellt uns die H3CKE vor: Rosenheims erste offene Werkstatt. Ein Ort an dem du mit Holz, Keramik, Elektronik, 3D Druck, Textil und vielem mehr kreativ werden kannst. Egal ob Anfänger oder Profi hier findest du die passende Ausstattung um deine Ideen umzusetzen.
Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-)
Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach
Musik: Dominikus Fuchs
Spotify himmeblabla-Playlist.
Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen:
Email: [email protected] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten)
Instagram: @himmeblabla
Website: himmeblabla.de
By Catherine Faber und Christian TopelCathy stellt eine wichtige Initiative der Off Road Kids Stiftung vor: sofahopper. de.. Über diese Plattform können von Obdachlosigkeit betroffene Jugendliche in ganz Deutschland digitalen Kontakt mit Sozialarbeiter:innen aufnehmen, unabhängig davon, in welcher Stadt sie sich befinden.
Christian hat ein Gerichtsurteil dabei: Kommt die personalisierte Timeline in Instagram & Co zurück? In dem Fall "Bits of Freedom gegen Meta" entschied ein niederländisches Gericht am 2. Oktober 2025 zugunsten der digitalen Bürgerrechtsorganisation. Das Gericht stellte fest, dass Meta gegen den europäischen Digital Services Act (DSA) verstößt, weil das Unternehmen Nutzer nicht ausreichend die Wahl lässt, eine chronologische Timeline anstelle einer profilierten, vom Algorithmus gesteuerten Timeline zu sehen. Meta wurde angewiesen, die Apps so anzupassen, dass die Wahl eines nicht-profilierten Feeds dauerhaft bestehen bleibt, und diese Option leichter auffindbar zu machen.
Cathy hat wissensdurstig das Internet durchforstet – und hat ein tolles Spiel dabei:
Christian stellt uns die H3CKE vor: Rosenheims erste offene Werkstatt. Ein Ort an dem du mit Holz, Keramik, Elektronik, 3D Druck, Textil und vielem mehr kreativ werden kannst. Egal ob Anfänger oder Profi hier findest du die passende Ausstattung um deine Ideen umzusetzen.
Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-)
Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach
Musik: Dominikus Fuchs
Spotify himmeblabla-Playlist.
Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen:
Email: [email protected] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten)
Instagram: @himmeblabla
Website: himmeblabla.de