
Sign up to save your podcasts
Or
Thema: Nach wochenlanger Vorbereitung hat Esnia & Uplad endlich ein großes Feuerwehrkontingent zur Waldbrandbekämpfung in Oprijan entsandt. Der Waldlandstaat begrüßt die Initiative, hat aber auch kaum eine Wahl als Hilfe von außen zu akzeptieren. Ob die unterschiedlichen Feuerwehrkräfte gut zusammenarbeiten, muss sich erst noch zeigen. Zeichnet sich hier ein neuer Konfliktherd ab?
In der Zwischenzeit ist es einer von BMET entwickelten KI gelungen, eigenständig einen Teil ihres Quellcodes in weltweite Kommnetz zu übertragen. Der Multi hat die ganze KI abgeschaltet und sucht nun nach dem kopierten Code auf dem svartwendischen Zielknoten. Laut Netzgerüchten kann BMET selbst nicht einschätzen, wozu diese KI fähig ist. Was wird also passieren, wenn das sicherheitshalber auf Eis gelegte Programm erneut gestartet wird?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 31.04.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 27. Juli 2024.
Folgenglossar:
Esnia & Uplad - größter der Waldlandstaaten südlich des Schroffen Rands an der Küste zwischen Orpijan im Osten und Ugresse im Westen
Hairun - Hauptstadt Oprijans
Korell - Großstadt in Oprijans Mitte, traditionelles Zentrum der Holzindustrie, Sitz des Möbelgiganten MiKo AG (Milenn Korell = korellischer Wald)
Nuhhand - Name für eine Kampfsportart des gohharischen Stammes der Bandur, ebenfalls der Name für eine vom gohharischen Multi entwickelte KI
Thema: Nach wochenlanger Vorbereitung hat Esnia & Uplad endlich ein großes Feuerwehrkontingent zur Waldbrandbekämpfung in Oprijan entsandt. Der Waldlandstaat begrüßt die Initiative, hat aber auch kaum eine Wahl als Hilfe von außen zu akzeptieren. Ob die unterschiedlichen Feuerwehrkräfte gut zusammenarbeiten, muss sich erst noch zeigen. Zeichnet sich hier ein neuer Konfliktherd ab?
In der Zwischenzeit ist es einer von BMET entwickelten KI gelungen, eigenständig einen Teil ihres Quellcodes in weltweite Kommnetz zu übertragen. Der Multi hat die ganze KI abgeschaltet und sucht nun nach dem kopierten Code auf dem svartwendischen Zielknoten. Laut Netzgerüchten kann BMET selbst nicht einschätzen, wozu diese KI fähig ist. Was wird also passieren, wenn das sicherheitshalber auf Eis gelegte Programm erneut gestartet wird?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 31.04.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 27. Juli 2024.
Folgenglossar:
Esnia & Uplad - größter der Waldlandstaaten südlich des Schroffen Rands an der Küste zwischen Orpijan im Osten und Ugresse im Westen
Hairun - Hauptstadt Oprijans
Korell - Großstadt in Oprijans Mitte, traditionelles Zentrum der Holzindustrie, Sitz des Möbelgiganten MiKo AG (Milenn Korell = korellischer Wald)
Nuhhand - Name für eine Kampfsportart des gohharischen Stammes der Bandur, ebenfalls der Name für eine vom gohharischen Multi entwickelte KI