Learn, Unlearn, Repeat

Metaphern im Training


Listen Later

Bilder in unseren Köpfen, die Lernen leichter machen

„Kotzende soll man nicht füttern.“

Ein Satz, der im Kopf bleibt – und ein Paradebeispiel dafür, wie kraftvoll Metaphern im Training sein können.

In dieser Episode diskutieren Sabine und Jürgen, warum Metaphern, Analogien und Parabeln so wirkungsvoll sind.

Wie sie nicht nur Emotionen wecken, sondern auch Verständnis fördern und Komplexität vereinfachen.
Es geht um innere Visualisierungen, die haften bleiben.
Um Sprachbilder mit Ekel-, Gänsehaut- oder Lachgarantie – und um die Frage, wie Du zu guten Metaphern kommst.

Du hörst u.a.:

  • Warum der Pinguin unter Wasser ein Bild für Stärken im passenden Umfeld ist
  • Weshalb Metaphern mit Ekel-Faktor besonders gut erinnern helfen
  • Wie sich Metaphern von Analogien und Parabeln unterscheiden
  • Warum »Leuchtturm-Situationen« und »Hinten ist die Ente fett« das Potenzial für ganze Trainingseinheiten haben
  • Und was wir von Quallen mit Gedächtnisschwund lernen können
  • Ganz nebenbei bekommst Du jede Menge Impulse, mit denen Du selbst wirkungsvolle Bilder entwickelst, sammelst und in Deine Trainings integrierst.

    Dabei geht's natürlich auch um die Frage, warum Metaphern beim Zuhören nicht nur etwas im Kopf, sondern auch im Herzen bewegen.

    Unser Tipp: Halte ein Notizbuch bereit – Deine ganz persönliche Metaphern-Sammlung kann genau hier beginnen.

    Na dann los – bildhaft, unterhaltsam und haftend!

    Inspirierende Minuten wünschen Dir

    Sabine und Jürgen

    PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.

    PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht.
    Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button »Folgen«, bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.

    Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten:

    BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes
    https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/

    Mehr zu BRIDGEHOUSE unter

    https://bridgehouse.de/

    Zur Trainerausbildung geht's hier lang:

    https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/

    Schreibe uns unter: [email protected]

    Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger

    Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
    Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de

    Ergänzendes Material
    • Der von Jürgen erwähnte Film „Il Postino – Der Postmann“
    • https://www.cinema.de/film/der-postmann,1308044.html
      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Learn, Unlearn, RepeatBy Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger