Warum neue Lernformate jetzt boomen
„Flying Wheels“ – das sind Entwicklungen, die sich gegenseitig antreiben und dabei fast von selbst immer schneller drehen.
Was zunächst technisch klingt, beschreibt im übertragenen Sinne das, was gerade in der Weiterbildungsbranche passiert.
Sabine und Jürgen nehmen sich in dieser Episode genau diese Dynamiken vor:
Was sind aktuelle Themen, die sich gerade verselbstständigen? Was treibt sie an? Und wie können Trainer:innen darauf reagieren?
Es geht unter anderem um:
Selbstoptimierung und der damit verbundene Coaching-Boom Resilienz als Antwort auf zunehmende Unsicherheit Lernflexibilität in einer Welt, die sich rasend schnell verändert Plausibilitätsprüfung als neue Schlüsselkompetenz im Zeitalter von KI Empathie als Fähigkeit, die in der Remote-Zusammenarbeit oft verloren geht – und trainierbar ist Strengthen Yourself – Formate zur Selbst- und Teamstärkung Psychologische Sicherheit als Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit Ein weiteres Thema: Wie gelingt es, bei all dem Wandel nicht in die Falle einseitiger Entwicklung zu geraten?
Was brauchen Menschen – außer Speed Learning – noch, um handlungsfähig zu bleiben?
Und natürlich wird auch geklärt, woher der Begriff „Flying Wheel“ stammt (Spoiler: ursprünglich aus dem Marketing) und warum er auf die Weiterbildungsbranche bestens passt.
Was Du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Neue Impulse für Deine Trainingspraxis Ideen für Formate, die auf aktuelle Lernbedarfe reagieren Ein besseres Verständnis für die Dynamik, in der wir uns alle bewegen Sabine und Jürgen teilen nicht nur ihre Beobachtungen, sondern auch persönliche Gedanken und Beispiele aus dem Traineralltag – inspirierend, nahbar und wie immer mit einem Augenzwinkern.
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht.
Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button „Folgen", bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten:
BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes
https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/
Zur
Trainerausbildung geht's hier lang: https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibe uns unter [email protected]
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de
Ergänzendes Material
BRIDGEHOUSE Master Class – Schwierige Seminare meistern (PDF)
BRIDGEHOUSE Training Strengthen Yourself (PDF)