
Sign up to save your podcasts
Or


»Ich bin hier sicher« -- dieser Gedanke macht im Seminar den Unterschied.\
Warum psychologische Sicherheit der Nährboden für echtes Lernen ist
Welche Rolle Vorstellungsrunden spielen -- und warum sie weit mehr sind als reine Formalität
Wie Hierarchien die Gruppendynamik beeinflussen -- und wie Du als Trainer:in darauf reagierst
Trainerverhalten, das Sicherheit fördert: wertungsfrei, neugierig, fehlbar
Praktische Beispiele und Reflexionen aus unseren eigenen Seminaren
Tipps, wie Du Unsicherheiten ansprechen und Fehler als Lernchance nutzen kannst
Die Bedeutung kleiner, bewusster Interventionen -- und wie sie den Unterschied machen
Du erfährst, wie Du Deinen Seminarraum Schritt für Schritt in einen echten Safe Space verwandelst und welche Haltungen und Tools Dir dabei helfen. Unsere eigenen Aha-Momente und auch die Stolpersteine teilen wir ja immer gern -- denn die Arbeit an psychologischer Sicherheit beginnt bei uns selbst.
Lass Dich inspirieren, Deine Trainingskultur noch bewusster zu gestalten und die Tür zu echter Offenheit und Entwicklung weit aufzumachen.
Los geht's
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.\
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes\
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter <[https://bridgehouse.de/>](https://bridgehouse.de/>)
Schreibe uns unter [email protected]
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger\
Amy Edmondson -- Offizielle Seite
TEDx Talk im Original
TEDx Talk mit deutschen Untertiteln
Online-Talk: The importance of psychological safety
TED Talk: How to lead in a crisis
Buchtipp:
Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen (2020)
Right Kind of Wrong: How the Best Teams Use Failure to Succeed (2024)
By Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger»Ich bin hier sicher« -- dieser Gedanke macht im Seminar den Unterschied.\
Warum psychologische Sicherheit der Nährboden für echtes Lernen ist
Welche Rolle Vorstellungsrunden spielen -- und warum sie weit mehr sind als reine Formalität
Wie Hierarchien die Gruppendynamik beeinflussen -- und wie Du als Trainer:in darauf reagierst
Trainerverhalten, das Sicherheit fördert: wertungsfrei, neugierig, fehlbar
Praktische Beispiele und Reflexionen aus unseren eigenen Seminaren
Tipps, wie Du Unsicherheiten ansprechen und Fehler als Lernchance nutzen kannst
Die Bedeutung kleiner, bewusster Interventionen -- und wie sie den Unterschied machen
Du erfährst, wie Du Deinen Seminarraum Schritt für Schritt in einen echten Safe Space verwandelst und welche Haltungen und Tools Dir dabei helfen. Unsere eigenen Aha-Momente und auch die Stolpersteine teilen wir ja immer gern -- denn die Arbeit an psychologischer Sicherheit beginnt bei uns selbst.
Lass Dich inspirieren, Deine Trainingskultur noch bewusster zu gestalten und die Tür zu echter Offenheit und Entwicklung weit aufzumachen.
Los geht's
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.\
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes\
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter <[https://bridgehouse.de/>](https://bridgehouse.de/>)
Schreibe uns unter [email protected]
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger\
Amy Edmondson -- Offizielle Seite
TEDx Talk im Original
TEDx Talk mit deutschen Untertiteln
Online-Talk: The importance of psychological safety
TED Talk: How to lead in a crisis
Buchtipp:
Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen (2020)
Right Kind of Wrong: How the Best Teams Use Failure to Succeed (2024)