München persönlich

Michael Käfer: So viel Luxus darf man sich jetzt noch leisten


Listen Later

Michael Käfer ist ein umtriebiger Gastronom, ihm gehört das Münchner Unternehmen Feinkost Käfer. Wenn irgendwo in der weiten Welt der Reichen und Betuchten eine Gesellschaft fein zu dinieren wünscht, ist er nicht weit. Er ist Betriebswirt und Sohn des Gastrounternehmers Gerd Käfer. Mitte der 1980-er Jahre eröffnete Michael Käfer das legendäre P1 im Haus der Kunst. Zu seinem Unternehmen gehört inzwischen ein großer Catering-Zweig, die Käfer Wiesn-Schänke – und natürlich der Delikatessenladen an der Münchner Prinzregentenstraße.

Dort steigen wir in den Bus 100, das ist die Museumslinie. Im Gespräch mit Michael Käfer dreht es sich natürlich um Geld, um Delikatessen, um opulente Partys. Sowie um Fragen wie: Wieviel Luxus darf in diesen Zeiten sein? Was leisten sich die Menschen in der Weihnachtszeit? Wie erlebt ein Feinkost-Caterer die wachsende Kluft zwischen Reich und Arm in der Stadt? Und warum bezeichnet sich der Mann, den alle „Michi“ nennen, als geliehener Freund?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

München persönlichBy Süddeutsche Zeitung