Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Microsoft mit KI-Kampfansage / Wie sehr schmerzt das EU-Lieferkettengesetz wirklich?


Listen Later

Microsoft investiert in deutsche Rechenzentren für künstliche Intelligenz // Das EU-Lieferkettengesetz sorgt für reichlich Diskussion

Gute Neuigkeiten für den Technologiestandort Deutschland: Microsoft investiert einen Milliardenbetrag in den Ausbau seiner Rechenzentrumskapazitäten für Anwendungen künstlicher Intelligenz und will Schulungsmaßnahmen fördern. Pascal und Yannick sind sich sicher, dass das auch eine Kampfansage an Mitfahrer auf dem Hypetrain KI ist.

In Wallung gerät die deutsche Industrie auch beim Thema EU-Lieferkettengesetz. Wirtschaftsverbände und Teile der Politik befürchten, dass mit der neuen Richtlinie das nächste Bürokratiemonster und eine fatale Investitionsbremse geschaffen wird. Doch ist das wirklich so?

Hintergründe und Analysen zum Thema Generative AI in der Autobranche:

https://www.automotiveit.eu/technology/wie-genai-die-zukunft-der-automobilindustrie-vorantreibt-667.html

Details zur Kritik am neuen EU-Lieferkettengesetz:

https://www.automobil-produktion.de/news/wirtschaft-laeuft-sturm-gegen-eu-lieferkettengesetz-268.html

Zieht sich Volkswagen aus Xinjiang zurück?

https://www.automobil-produktion.de/news/politiker-fordern-vw-rueckzug-aus-xinjiang-426.html

Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel-29193297/
Yannick Tiedemann: https://www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann-8a8a83a0/

Spannende Hintergründe und Interviews rund um die Automobilindustrie auf: www.automotiveIT.eu

www.automobil-produktion.de

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann