Im ersten Teil der Miniserie „Mietrecht und seine Paragraphen“ ordnet Maria-Magdalena Kager-Knapp die wichtigsten Gesetzeswerke und Paragraphen ein. Du erfährst, warum das Mietrecht kein einzelnes Gesetz ist, welche Regeln im Alltag wirklich greifen und wie typische Streitfälle rechtlich bewertet werden – vom Zahlungsverzug bis zu zweckwidriger Nutzung. Mit klaren Beispielen und kompakten Erklärungen.
Wichtigste Themen- ABGB-Basics: § 1090 (Bestandvertrag) bis § 1121; Unterschiede Miete/Pacht; warum „jeder Vertrag besser als kein Vertrag“ ist.
- § 1118 ABGB: Gründe für außerordentliche Auflösung (Zahlungsverzug, nicht bedungener Gebrauch z. B. Airbnb, grob nachteiliger Gebrauch, Störung des Hausfriedens).
- MRG – Anwendungsbereich: Vollanwendung bei Altbau vor 1953/Gemeindewohnungen; keine/Teil-Anwendung bei Neubauten ab 2002, Ein-/Zweifamilienhäusern, Dienstwohnungen.
- Mietzins & Kündigung im MRG: § 16 (zulässiger Mietzins), § 29 (Kündigungsgründe), § 30 (Formvoraussetzungen) – tiefer in Teil 2.
- KSchG-Schutz: § 6 (gröblich benachteiligende Klauseln, einseitige Änderungen; Vorsicht bei Wertsicherung/Verlängerungen).
Praxisbeispiele: Altbau 1910 → MRG voll; Neubau 2020 → freie Mietzinsvereinbarung; auch mündliche/unbefristete Verträge gültig – dann greifen Mindeststandards. Wir hoffen, Ihnen mit dieser Folge wieder wertvolle Informationen mitgegeben zu haben.
Bleiben Sie gespannt,
in Folge 29 geht es ums Thema Mietrecht und seine Paragraphen – Teil 2.
----------
Kontakt:Haben Sie Fragen? Möchten Sie Themen vorschlagen?
Kontaktieren Sie uns unter
[email protected] . Bleiben Sie neugierig und informiert - Ihr Zuhören macht den Unterschied!
----------
Weiterführende Informationen finen Sie auch auf unserer Website https://www.kager-knapp.at/ oder Sie folgen uns auf LinkedIn, wo wir ebenfalls regelmäßig News und Neuigkeiten rund um die Themen Immobilien, Wohnungseigentum und Hausverwaltung veröffentlichen.
Über feedback freuen wir uns natürlich auch. Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder ganz koinkrete Fragen haben, die wir in unserem Podcast IMMO WISSEN KOMPAKT besprechen sollen, schreiben Sie uns am besten per Mail an
[email protected]