Mikroplastik ist ein Überbegriff für Plastikpartikel, die kleiner als fünf Millimeter sind. Es lässt sich inzwischen in vielen Bereichen der Umwelt nachweisen: in unseren Böden und in Gewässern. Auch in einigen Nahrungsmitteln wurde Mikroplastik bereits festgestellt - das ist kein Wunder bei den Mengen von Plastikmüll in den Weltmeeren. Meerestiere nehmen das Mikroplastik mit der Nahrung auf, damit gelangt es in die Nahrungskette und zuletzt in unseren eigenen Organismus.