Einführung in die tiergerechte Milchkuhhaltung in den Funktionsbereichen der Nutztierhaltung, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Liegebereich, Laufbereich, Fressbereich, Tränken und Stallklima.
Schwerpunkte dieses Podcasts:
• Ausblick auf Podcast Sozialverhalten und Tierische Wahrnehmung (00:00)
• Anforderungen an den Liegebereich - Tierplatzgestaltung (01:15)
• Liegematerial - Liegematten aus Gummi - Haltbarkeit Kniefalltest,
Sand, Kalk - Stroh - Wasser - Gemische mit Anleitung zur Zusammensetzung
(02:55)
• Liegeflächen - Liegeboxen als Doppelliegeboxen oder Wandliegeboxen (06:08)
• Kopfschwungraum - Erklärung für die Liegebox und Nackenriegeleinstellung (08:28)
• Tier- Liegeplatzverhältniss (10:23)
• Laufbereichgestaltung - rutschsicher und trittsicher sowie sackgassenfrei (12:20)
• Fressbereich - teilautomatisiert oder vollautomatisiert - Nackenriegel, Fressfangitter, Tier - Fressplatz Verhältniss (17:03)
• Tränkbereich - Tröge, Wasserversorgung (21:33)
• Stallklima optimal gestalten: Temperatur, Luftbewegung, Luftfeuchtigkeit, Licht, Schadgase (23:36)
• Ausblick weiterer Podcast zu Sozialverhalten und tierischer Wahrnehmung (29:33)
Weitere Informationen:
Checkliste zur Beurteilung der Haltung von Milchkühen:
https://drive.google.com/file/d/1UJC06TrkIOXI7zM8hNreUajYCXW1sUe0/view?usp=drive_link
Checkliste zur Beurteilung der Haltung von Milchkühen zum ausdrucken:
https://drive.google.com/file/d/1r2r06C613dzGV0GjyUgGAwdZq2mPZ0AU/view?usp=drive_link
Checkliste Kälberhaltung:
https://youtu.be/T4E-7bWBqSU
Mutterkuhhaltung:
https://youtu.be/KCUAqf-ZxlU
Kälberhaltung:
https://youtu.be/srxG5HC4nQ0
Alle Arbeitsblätter:
https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1N098vw5TZQHIG-CQoAtQQ6lGqbEpMx-f