Ungetriggert - Der Podcast über Trauma, Nervensystem und heilsame Beziehungen

Minihack für "Ungetriggert" 4/5


Listen Later

In dieser Episode von "Ungetriggert" führt Nora die Zuhörer durch eine Entspannungsübung, die darauf abzielt, Stress abzubauen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Sie erklärt, wie wichtig es ist, in stressigen Momenten den Kontakt zum eigenen Körper zu finden und wie man durch Selbstregulation in einen Zustand der Ruhe gelangen kann. Die Übung fördert die Achtsamkeit und hilft, in stressigen Situationen gelassener zu reagieren.


🩷 Mehr von Nora: ⁠⁠https://linktr.ee/noramerkle⁠⁠

💛 Mehr von Paula: ⁠⁠https://paulaweske.com⁠⁠


Takeaways

  • Die Körperwahrnehmung ist entscheidend für die Stressbewältigung.
  • In stressigen Momenten den Kontakt zum Körper finden.
  • Selbstregulation erfordert Übung und Achtsamkeit.
  • Die Übung kann jederzeit und überall angewendet werden.
  • Es ist wichtig, eine ruhige Stelle im Körper zu identifizieren.
  • Die Ruhe kann sich im gesamten Körper ausbreiten.
  • Achtsamkeit hilft, in stressigen Situationen gelassener zu bleiben.
  • Regelmäßige Übung fördert die Selbstregulation.
  • Die Verbindung zur Körperempfindung ist essenziell.
  • Entspannung verbessert die Interaktion mit anderen Menschen.


Keywords

Stress, Beziehungen, Bedürfnisse, Reflexion, Ressourcen, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, emotionale Gesundheit, Lebensqualität, persönliche Entwicklung



...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ungetriggert - Der Podcast über Trauma, Nervensystem und heilsame BeziehungenBy Paula Elise Weske, Nora Merkle