
Sign up to save your podcasts
Or
zdi.NRW (Zukunft durch Innovation.NRW) und KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) sind zwei Landesprogramme, die sich beide auf die Fahne geschrieben haben, Schüler:innen eine bestmögliche Berufs- und Studienorientierung zu ermöglichen. Eva Deckers ist Koordinatorin am zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf und war außerdem früher in der Kommunalen Koordinierungsstelle für KAoA zuständig. Im Gespräch mit Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle konnte Eva deshalb Einblicke in beide Welten geben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit identifizieren.
Einen Hintergrundbericht zu zdi.NRW und KAoA findet Ihr auf zdi-portal.de
________________________________________________________
MINTspirationen:
❓Was wäre wenn...MINT eine Farbe wäre? Eva Deckers würde sich wünschen, dass es mit MINT so ist wie mit der Farbe Pink: Sie ist gut sichtbar, die früher starke Geschlechterzuschreibung löst sich so langsam auf und mehr und mehr unterschiedliche Menschen tragen die Farbe. Das gleiche darf gerne mit den MINT-Fächern passieren!
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Das Berufskolleg Lore-Lorentz-Schule in Düsseldorf, besonders während des zdi-Ferienprogramms, das in den Räumen der Schule stattfinden darf. https://www.mint-duesseldorf.de/ferienprogramm/
🔮MINTspiration für die Zukunft: Lernen kann man immer und junge Menschen wollen das auch. Deshalb wünscht sichEva Deckers, dass sich im Lebensraum der Zukunft der schulische Lebensraum viel mehr öffnet: zur Stadt oder dem Dorf, aber auch zu außerschulischen Angeboten. So können junge Menschen immer und überall dort lernen wo es etwas zu entdecken gibt.
________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie wir mit MINT die Lebensräume der Zukunft gestalten können.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________
Musik: Back To The 80s – ROVADOR von Pixabay
zdi.NRW (Zukunft durch Innovation.NRW) und KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) sind zwei Landesprogramme, die sich beide auf die Fahne geschrieben haben, Schüler:innen eine bestmögliche Berufs- und Studienorientierung zu ermöglichen. Eva Deckers ist Koordinatorin am zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf und war außerdem früher in der Kommunalen Koordinierungsstelle für KAoA zuständig. Im Gespräch mit Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle konnte Eva deshalb Einblicke in beide Welten geben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit identifizieren.
Einen Hintergrundbericht zu zdi.NRW und KAoA findet Ihr auf zdi-portal.de
________________________________________________________
MINTspirationen:
❓Was wäre wenn...MINT eine Farbe wäre? Eva Deckers würde sich wünschen, dass es mit MINT so ist wie mit der Farbe Pink: Sie ist gut sichtbar, die früher starke Geschlechterzuschreibung löst sich so langsam auf und mehr und mehr unterschiedliche Menschen tragen die Farbe. Das gleiche darf gerne mit den MINT-Fächern passieren!
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Das Berufskolleg Lore-Lorentz-Schule in Düsseldorf, besonders während des zdi-Ferienprogramms, das in den Räumen der Schule stattfinden darf. https://www.mint-duesseldorf.de/ferienprogramm/
🔮MINTspiration für die Zukunft: Lernen kann man immer und junge Menschen wollen das auch. Deshalb wünscht sichEva Deckers, dass sich im Lebensraum der Zukunft der schulische Lebensraum viel mehr öffnet: zur Stadt oder dem Dorf, aber auch zu außerschulischen Angeboten. So können junge Menschen immer und überall dort lernen wo es etwas zu entdecken gibt.
________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie wir mit MINT die Lebensräume der Zukunft gestalten können.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________
Musik: Back To The 80s – ROVADOR von Pixabay