MINTspiriert! durch Christiane Varga - Folge 4 zu MINT und Zukunft
Christiane Varga ist Trend- und Zukunftsforscherin, Soziologin und Speakerin. Sie widmet sich dem Wandel von Lebens- und Wohnräumen und setzt sich mit der Frage auseinander: "Wie leben wir heute und in Zukunft?". Im Podcast hat Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle mit ihr darüber gesprochen, warum die Zukunft schon in unserem Gehirn anfängt, weshalb eine Zukunft ohne MINT undenkbar ist und wieviel Vergangenheit in der Zukunft stecken kann.
Am 6. September 2024 findet das zdi-Community-Event statt, bei dem Christiane Varga als Speakerin die zdi-Community mit Zukunfts-Impulsen aufladen wird. Einen Nachbericht zur Veranstaltung findet Ihr im Anschluss auf zdi-portal.de
________________________________________________________
❓Was wäre wenn...MINT eine Stadt wäre, welche wäre es?
Christiane Varga bezieht die Frage auf einen fiktiven Ort und zwar auf Mittelerde, den fiktiven Kontinent, erdacht von J.R.R. Tolkien. Hier spielen unter anderem "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe". Denn MINT ist nicht nur vielseitig, sondern auch viel kreativer, als viele Menschen denken.
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Die Ausstellung BioInspiration ist ein Kooperationsprojekt u.a. der DASA Dortmund und des Technischen Museums in Wien – die für Christiane Varga beide auf jeden Fall einen Besuch wert sind!
🔮MINTspiration für die Zukunft: Der Lebensraum der Zukunft soll neben Komponenten wie Ästhetik, Klimafreundlichkeit und Barrierefreiheit auf jeden Fall auch soziale Komponenten haben. So könnte es, wenn es nach Christiane Varga ginge, Inseln der Bildung innerhalb dieser Lebensräume geben, an denen soziale Interaktion stattfinden kann - zum Beispiel weil dort MINT-Projekte mit Kindern umgesetzt werden.________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie wir mit MINT die Lebensräume der Zukunft gestalten können.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________
Musik: Back To The 80s – ROVADOR von Pixabay