
Sign up to save your podcasts
Or
Miriam Bretz promoviert an der TU Dortmund im Fachbereich Raumplanung und ist außerdem Mitglied der Jury der zdi-Science League, einem NRW-weiten MINT-Wettbewerb für Jugendliche. Zum Weltfrauentag hat Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle mit ihr über die Bedeutung von (weiblichen) Vorbildern gesprochen. Wir haben erfahren, wie der Studiengang Raumplanung es schafft alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und was die Stadt der Zukunft braucht, um ein Lebensraum für alle Menschen sein zu können.
________________________________________________________
MINTspirationen:
❓Was wäre wenn...MINT ein Gebäude wäre? Dann wäre es ein gut strukturiertiertes Hochhaus, in dem sich alle MINT-Disziplinen widerspiegeln.
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Die TU Dortmund
🔮MINTspiration für die Zukunft: Lebensräume der Zukunft sollten ein Ort für Jedermann sein – und das geht nur mit MINT!
________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie wir mit MINT die Lebensräume der Zukunft gestalten können.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________
Musik: Back To The 80s – ROVADOR von Pixabay
Miriam Bretz promoviert an der TU Dortmund im Fachbereich Raumplanung und ist außerdem Mitglied der Jury der zdi-Science League, einem NRW-weiten MINT-Wettbewerb für Jugendliche. Zum Weltfrauentag hat Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle mit ihr über die Bedeutung von (weiblichen) Vorbildern gesprochen. Wir haben erfahren, wie der Studiengang Raumplanung es schafft alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und was die Stadt der Zukunft braucht, um ein Lebensraum für alle Menschen sein zu können.
________________________________________________________
MINTspirationen:
❓Was wäre wenn...MINT ein Gebäude wäre? Dann wäre es ein gut strukturiertiertes Hochhaus, in dem sich alle MINT-Disziplinen widerspiegeln.
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Die TU Dortmund
🔮MINTspiration für die Zukunft: Lebensräume der Zukunft sollten ein Ort für Jedermann sein – und das geht nur mit MINT!
________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie wir mit MINT die Lebensräume der Zukunft gestalten können.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________
Musik: Back To The 80s – ROVADOR von Pixabay