Patientenedukation ist ein Prozess, in welchem die / der Beratende Daten sammelt, Instruktionen individualisiert, Unterstützung anbietet, evaluiert und neue Ziele setzt. In diesem Podcast hören Sie die wichtigen Punkte und Fragen, die sich den Beteiligten im Patientenedukationsprozess stellen. Der Prozess verläuft in 5 Schritten.
Grundlage zu diesem Podcast ist das Netzdossier mit Patientenedukation zu Patientenkompetenz. Dort finden Sie sämtliche Quellen in Vertiefen + Nachschlagen.
Shownotes
00.01: Überblick
02.28: Schritt 1 Lernbedürfnisse, Lernstil und Lernbereitschaft ermitteln
06.53: Schritt 2 Ziele entwickeln mit RUMBA
09.10: Schritt 3 Patientenedukation planen und durchführen
15.24: Schritt 4 Patientenedukation evaluieren
17.21: Schritt 5 Patientenedukation dokumentieren
18.48: Ausblick und Abschluss
Musik: Krapulas von Hipospadia, ein Album unter der Creative Commons Lizenz aus der Musikcommunity Jamendo.