
Sign up to save your podcasts
Or
**In dieser Folge dreht sich alles um den drängenden Fachkräftemangel in Deutschland. **
Danja und Andreas gehen dabei vor allem auf die bedeutende Rolle von internationalen Fachkräften ein sowie die Chancen, die sich durch Quereinsteiger:innen ergeben. Dabei ergeben sich spannende Perspektiven. Dabei beleuchten sie die aktuelle Situation im Bildungs- und Gesundheitsbereich sowie die Herausforderungen, die sich aus dem Mangel an Fachkräften ergeben.
Wir geben Einblicke in eine internationale Ausbildungsklassen an den Ludwig Fresenius Schulen, in der Auszubildende aus verschiedenen Kulturen ihre Karriere in der Pflege beginnen. Unsere Lehrkräfte Brigitte Meding und Benjamin Mayer berichten von ihren wertvollen Erfahrungen und der kulturellen Bereicherung, die internationale Talente in die Ausbildung bringen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen, wie Sprachbarrieren, eingegangen, die jedoch gleichzeitig Chancen für kultursensible Pflege und ein vielfältiges Lernumfeld bieten.
Zusätzlich stellen wir das Quereinsteiger-Projekt an den Ludwig Fresenius Schulen vor. Alexandra Bühre, die mitverantwortlich für Projekt ist, erklärt, wie wir Quereinsteigende durch gezielte pädagogische Qualifizierung unterstützen und ihre beruflichen Fähigkeiten gezielt fördern, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.
Unsere Recruiterin Michelle Wieland gibt schließlich wertvolle Tipps für alle, die über einen Quereinstieg nachdenken, und ermutigt dazu, neue Wege in der beruflichen Laufbahn zu gehen.
Egal, ob du bereits im Bildungsbereich tätig bist oder über einen Wechsel nachdenkst, diese Episode bietet dir spannende Einblicke und hilfreiche Informationen, um vielfältige Karrierewege zu erkunden.
Ihr habt nun auch Lust bekommen, in die Bildungsbranche einzusteigen?
**In dieser Folge dreht sich alles um den drängenden Fachkräftemangel in Deutschland. **
Danja und Andreas gehen dabei vor allem auf die bedeutende Rolle von internationalen Fachkräften ein sowie die Chancen, die sich durch Quereinsteiger:innen ergeben. Dabei ergeben sich spannende Perspektiven. Dabei beleuchten sie die aktuelle Situation im Bildungs- und Gesundheitsbereich sowie die Herausforderungen, die sich aus dem Mangel an Fachkräften ergeben.
Wir geben Einblicke in eine internationale Ausbildungsklassen an den Ludwig Fresenius Schulen, in der Auszubildende aus verschiedenen Kulturen ihre Karriere in der Pflege beginnen. Unsere Lehrkräfte Brigitte Meding und Benjamin Mayer berichten von ihren wertvollen Erfahrungen und der kulturellen Bereicherung, die internationale Talente in die Ausbildung bringen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen, wie Sprachbarrieren, eingegangen, die jedoch gleichzeitig Chancen für kultursensible Pflege und ein vielfältiges Lernumfeld bieten.
Zusätzlich stellen wir das Quereinsteiger-Projekt an den Ludwig Fresenius Schulen vor. Alexandra Bühre, die mitverantwortlich für Projekt ist, erklärt, wie wir Quereinsteigende durch gezielte pädagogische Qualifizierung unterstützen und ihre beruflichen Fähigkeiten gezielt fördern, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.
Unsere Recruiterin Michelle Wieland gibt schließlich wertvolle Tipps für alle, die über einen Quereinstieg nachdenken, und ermutigt dazu, neue Wege in der beruflichen Laufbahn zu gehen.
Egal, ob du bereits im Bildungsbereich tätig bist oder über einen Wechsel nachdenkst, diese Episode bietet dir spannende Einblicke und hilfreiche Informationen, um vielfältige Karrierewege zu erkunden.
Ihr habt nun auch Lust bekommen, in die Bildungsbranche einzusteigen?