In dieser Folge sprechen wir über die EU-Ratspräsidentschaft und die Präsidentschaftswahl in Frankreich sowie deren außenpolitische Implikationen.
Außerdem werden wir unsere neue Rubrik “Sicherheit auf dem Campus” vorstellen - was euch da erwartet, erfahrt ihr gegen Ende der neuen Folge.
Abschnitte:
00:00: Einleitung und Perspektiven
6:00: Französische Ratspräsidentschaft
36:00: Präsidentschaftswahl in Frankreich
1:08:30: Ausblick
1:13:00: Sicherheitspolitik auf dem Campus
1:16:00 : Abschluss
Kontakt:Instagram: @ash_heidelberg
Gmail: [email protected]
Facebook: https://www.facebook.com/ash.heidelberg/
Auftritt: Aktuelles (sicherheitspolitik.de)
Korrektur 1:12:00:
Bei Alstom handelt es sich nicht um einen staatlichen Rüstungskonzern, sondern um einen börsennotierten Transport- und Energiekonzern, der u.a. für die französischen Atomparks vitale Technologien bereitstellt(e) und daher nach massiven Subventionen in den 2000er Jahren unter gewisser staatlicher Kontrolle stand. Die gewichtigere Energiebranche Alstoms wurde 2014 mit dem deshalb benötigten Einverständnis des damaligen Wirtschaftsministers Macron an den amerikanischen Konzern General Electrics verkauft, ein Minusgeschäft, das zudem Schlüsseltechnologien französischer Hand entriss. Dabei scheinen zudem später bedeutende Unterstützer und Finanzierer von Macrons Wahlkampagne 2017 stark vom Verkauf der Energiebranche Alstoms profitiert haben. Deshalb wird dem aktuellen Präsidenten der Republik Korruption und Verrat an Interessen des französischen Volkes vorgeworfen.
Literatur:
Arnold, S. (2021). Stiftung Wissenschaft und Politik. Sicherheitspolitische Ziele der französischen EU-Ratspräsidentschaft. Paris benötigt die Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Avec vous (2022). Emmanuel-Macron-Avec-Vous-24-pages.pdf
Avec vous (2022). Notre projet présidentiel pour la France - avec vous
Berdah A., Bourmaud F. (2022). lefigaro. Présidentielle 2022: Emmanuel Macron, maître des horloges rattrapé par le temps
Britannica. (2022). Marine Le Pen
Bundeszentrale für Politische Bildung (2022). Kurz und knapp. Hintergrund aktuell. Französische EU-Ratspräsidentschaft.
bpb. (2022). Wahlen in Frankreich 2022
Euractiv, AFP. (2021). Baerbock sichert Frankreich für EU-Ratspräsidentschaft deutsche Unterstützung zu
Europäischer Rat und Rat der Europäischen Union. Tagungen. Internationale Gipfeltreffen. Gipfeltreffen Europäische Union – Afrikanische Union, 17./18. Februar 2022.
Franceinfo, AFP. (2022). Présidentielle : pouvoir d'achat, retraites, climat... Retrouvez les propositions des candidats sur les principaux thèmes de campagne
Frankreich Diplomatie. (2021). Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union
Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. (2022). Halbzeitbilanz der französischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union
HugoDécrypte (2022). La remontée de Mélenchon, Macron et Le Pen qualifiés... Le débrief du soir du premier tour. https://youtu.be/eTGWKZCpIVE
ifrap. (2022) Comparateur de Programmes: Présidentielle 2022
Ipsos (2022). Présidentielle 2022 | Le pouvoir d'achat, enjeu majeur de l'élection
Ipsos (2022). Présidentielle 2022 : une bien étrange campagne | Ipsos
Jean-Luc Mélenchon. (2022). La lutte continue. https://youtu.be/izCL2pR8UCE
Joubert, F. (2021). Freelanceinfos. Emmanuel Macron et Valérie Pécresse : liés par "l'affaire Alstom" ?
Institut Montaigne (2022).Présidentielle 2022
Klingsieck, R. (2022). nd. Macron nutzt die europäische Bühne
LeMonde, Présidentielle 2022. (2022) Comparez les programmes des 12 candidats à l’élection présidentielle 2022
LeMonde. (2022).Présidentielle : pouvoir d'achat, retraites, climat... Retrouvez les propositions des candidats sur les principaux thèmes de campagne
Libération (2022). Élection Présidentielle 2022 : candidats, dates, sondages et résultats
Mélenchon2022 (2021). Le programme de Jean-Luc Mélenchon 2022
MlaFrance (2022). Communiqué de Marine Le Pen sur la situation en Ukraine
MLaFrance (2022). Le Programme de Marine Le Pen | Présidentielles 2022 | M La France
Poussielgue G. (2022). Présidentielle : Emmanuel Macron lance son site de campagne
Rat der EU (2022). Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Programm der Präsidentschaft.
Programm der französischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union.
Rat der EU (2022). Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Programm der Trio-Präsidentschaft.
Rat der Europäischen Union (2021). Programm der Trio-Ratspräsidentschaft. Die Strategische Agenda voranbringen. Achtzehnmonatsprogramm des Rates (1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023).
Rat der EU (2022). Französische Präsidentschaft im Rat der EU. Halbzeitbilanz der französischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union.
Rat der EU (2022). Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Bilanz und Perspektiven der Vorbeugung gegen die Radikalisierung in Europa.
Rat der EU (2022). Französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Ein Strategischer Kompass für mehr Sicherheit und Verteidigung der EU im nächsten Jahrzehnt
Rat der EU (2022). Pressemitteilung. Ein Strategischer Kompass für mehr Sicherheit und Verteidigung der EU im nächsten Jahrzehnt.
Ross J. (2022). bpb. Emmanuel Macron„Man verändert ein Land nicht in fünf Jahren“
Santrot, F. (2022). We Demain.https://www.wedemain.fr/dechiffrer/ecologie-les-programmes-demmanuel-macron-et-marine-le-pen-en-detail/
Schmidt, H. (2021). Tagesschau. ARD. Im Einsatz für ein "souveräneres Europa"
Sénécat, A/Vaudano, M. (2022). LeMonde.Shehata H. (2022). bpb. Marine Le Pen„Ich will den Franzosen ihr Land zurückgeben“https://www.lemonde.fr/les-decodeurs/article/2022/04/06/en-resume-ce-qu-il-faut-savoir-sur-les-12-candidats-a-la-presidentielle_6120876_4355770.html
Zemmour, É. (2022). Programme présidentielle d'Éric Zemmour 2022